Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Ruth Hoppe, Golly, Unbekannt, Gottfried Grünberg, Schuppelius, Joachim Rex, S. Krüger, Rudolf Kaißer, Paul Wengels, ... Passenheim, Krüger, Rönsch, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Freier Deutscher Gewerkschaftsbund / Bezirksvorstand (Groß-Berlin), Kammer der Technik, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft / Vertriebsabteilung (Berlin), Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft / Kreisverband (Erfurt), Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft / Auslandsbüro (Berlin) und Deutschland (DDR). Ministerium für Volksbildung, 08.02.1952-18.09.1953 Zentral- und Landesbibliothek Berlin Kuczynski-Nachlass Signatur: Kuc3-2-DSF300
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Ruth Hoppe, Golly, Unbekannt, Gottfried Grünberg, Schuppelius, Joachim Rex, S. Krüger, Rudolf Kaißer, Paul Wengels, ... Passenheim, Krüger, Rönsch, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Freier Deutscher Gewerkschaftsbund / Bezirksvorstand (Groß-Berlin), Kammer der Technik, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft / Vertriebsabteilung (Berlin), Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft / Kreisverband (Erfurt), Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft / Auslandsbüro (Berlin) und Deutschland (DDR). Ministerium für Volksbildung, 08.02.1952-18.09.1953 Zentral- und Landesbibliothek Berlin ; Kuczynski-Nachlass
Signatur: Kuc3-2-DSF300
Kuczynski, Jürgen (1904-1997) [Korrespondenzpartner], Hoppe, Ruth [Korrespondenzpartner], Golly [Korrespondenzpartner], Unbekannt [Korrespondenzpartner], Grünberg, Gottfried [Korrespondenzpartner], Schuppelius [Korrespondenzpartner], Rex, Joachim [vermutlich] [Korrespondenzpartner], Krüger, S. [Korrespondenzpartner], Kaißer, Rudolf [Korrespondenzpartner], Wengels, Paul [vermutlich] [Korrespondenzpartner], Passenheim,... [Korrespondenzpartner], Krüger [Korrespondenzpartner], Rönsch, [Korrespondenzpartner], Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (1949-1992) [Korrespondenzpartner], Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (1949-1992) [Korrespondenzpartner], Freier Deutscher Gewerkschaftsbund / Bezirksvorstand (Groß-Berlin) [Korrespondenzpartner], Kammer der Technik (1946-1994) [Korrespondenzpartner], Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft / Vertriebsabteilung (Berlin) [Korrespondenzpartner], Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft / Kreisverband (Erfurt) [Korrespondenzpartner], Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft / Auslandsbüro (Berlin) [Korrespondenzpartner], Deutschland (DDR). Ministerium für Volksbildung [Korrespondenzpartner]
Berlin, 08.02.1952-18.09.1953. - 43 Br., 2 Ms., 45 Bl., Deutsch. - Korrespondenz
Nicht benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Kuczynski-Nachlass / 3. Öffentlichen Aktivitäten / 2. Tätigkeiten an öffentlichen Einrichtungen / DSF - Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
[Kuc3-2-DSF300 bis DSF336 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-1476814, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1476814
Erfassung: 14. April 2008 ; Modifikation: 15. April 2008 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:36:21+01:00