Detailinformationen
Korrespondenz, Rundschreiben und Protokolle 1950 Ablauf-Plan der Molotow-Geburtstagsfeier in der Staatsoper Berlin Liste: "Ehrenpräsidium" von 1950 Rundschreiben der Gesellschaft, Nr. 116, 118, 119, 120, 121, 122, 124 Beschluß-Protokolle Arbeitsabkommen zwischen dem Ministerium für Volksbildung der DDR und der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft Durchsage Dresden Zusammenarbeit der Gesellschaft und Nationale Front Veranstaltungen in Magdeburd vom 24. bis 31. März 1950 Über die Bedeutung der Studiengruppenarbeit der Gesellschaft: Referat von Prof. Kuczynski auf der Studiengruppentagung in Magdeburg Zentral- und Landesbibliothek Berlin Kuczynski-Nachlass Signatur: Kuc3-2-DSF664
Korrespondenz, Rundschreiben und Protokolle 1950 Zentral- und Landesbibliothek Berlin ; Kuczynski-Nachlass
Signatur: Kuc3-2-DSF664
Ablauf-Plan der Molotow-Geburtstagsfeier in der Staatsoper Berlin. Liste: "Ehrenpräsidium" von 1950. Rundschreiben der Gesellschaft, Nr. 116, 118, 119, 120, 121, 122, 124. Beschluß-Protokolle. Arbeitsabkommen zwischen dem Ministerium für Volksbildung der DDR und der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft. Durchsage Dresden. Zusammenarbeit der Gesellschaft und Nationale Front. Veranstaltungen in Magdeburd vom 24. bis 31. März 1950. Über die Bedeutung der Studiengruppenarbeit der Gesellschaft: Referat von Prof. Kuczynski auf der Studiengruppentagung in Magdeburg
Kuczynski, Jürgen (1904-1997) [Korrespondenzpartner], Unbekannt [Korrespondenzpartner], Hirsch, Erika [Korrespondenzpartner], Groß, Andrej [vermutlich] [Korrespondenzpartner], Müller-Muck, Helmut [Korrespondenzpartner], Scheid, Willy [Korrespondenzpartner], Waschke [Korrespondenzpartner], Hamacher, Fritz [Korrespondenzpartner], Mark, Hans [Korrespondenzpartner], Pfeiffer [Korrespondenzpartner], Gysi, Irene (1912-2007) [Korrespondenzpartner], Bell [Korrespondenzpartner], Heldt [Korrespondenzpartner], Goltermann [Korrespondenzpartner], Tesche [Korrespondenzpartner], Bellert, Willi [Korrespondenzpartner], Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (1949-1992) [Korrespondenzpartner], Vsesojuznoe obščestvo kulʹturnoj svjazi s zagranicej (1925-1958) [Korrespondenzpartner], Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft / Organisationssekretariat (Berlin) [Korrespondenzpartner], Planökonomisches Institut (Leipzig) [Korrespondenzpartner], Nationale Front des Demokratischen Deutschland (1949-1972) [Korrespondenzpartner], Städtische Bühnen Magdeburg [Korrespondenzpartner], Magdeburg (Bezirk) [Korrespondenzpartner], Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (1949-1992) [Korrespondenzpartner], Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft / Abteilung Schulung (Berlin) [Korrespondenzpartner], Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft / Kreis (Leipzig) [Korrespondenzpartner]
Berlin, Magdeburg, Leipzig, 09.03.1950-29.03.1950. - 12 Ms., 3 Dr., 12 Br., 2 Beil., 42 Bl., 1 H., Deutsch. - Korrespondenz
Gabelin, Stella [Erwähnt], Giesecke, Heinz (1910-) [Behandelt]
Pfad: Kuczynski-Nachlass / 3. Öffentlichen Aktivitäten / 2. Tätigkeiten an öffentlichen Einrichtungen / DSF - Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
[Kuc3-2-DSF664 bis DSF690 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-1479868, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1479868
Erfassung: 23. April 2008 ; Modifikation: 5. August 2008 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:36:21+01:00