Detailinformationen

Zeitungsausschnitte Unterschriften für die Einheit : Volkskongreß-Bewegung setzt sich durch - trotz Verboten [aus: Berliner Zeitung, 10.02.1948] Zwangsmaßnahmen im US-Sektor [aus: Berliner Zeitung, 10.02.1948] Ein Aufruf in Zehlendorf : Volkskongreß für Einheit und gerechten Frieden [aus: Vorwärts, 10.02.1948] Neues Beispiel amerikanischer Demokratie : Delegiertenwahlen im amerikanischen Sektor Berlins werden behindert [aus: Tägliche Rundschau, 10.02.1948] Professoren und Studenten zum Volksbegehren [aus: Neues Deutschland, 12.06.1948] Volkskongreß über Belins Sektoren hinweg [aus: Deutschlands Stimme, 08.02.1948] Diese Kandidaten wählen wir u. a. am Sonntag und Montag für den III. Deutschen Volkskongreß [aus: Berliner Zeitung, 14.05.1949] Friedensbereitschaft der Sowjetunion trotz Kriegsdrohungen [aus: Tägliche Rundschau, 05.05.1949] Prof. Jürgen Kuczynski, Präsident der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion... [aus: Nationalzeitung, 13.05.1949] Zentral- und Landesbibliothek BerlinKuczynski-NachlassSignatur: Kuc1-2-5047

Funktionen

ZeitungsausschnitteZentral- und Landesbibliothek Berlin ; Kuczynski-Nachlass

Signatur: Kuc1-2-5047


Unterschriften für die Einheit : Volkskongreß-Bewegung setzt sich durch - trotz Verboten [aus: Berliner Zeitung, 10.02.1948]. Zwangsmaßnahmen im US-Sektor [aus: Berliner Zeitung, 10.02.1948]. Ein Aufruf in Zehlendorf : Volkskongreß für Einheit und gerechten Frieden [aus: Vorwärts, 10.02.1948]. Neues Beispiel amerikanischer Demokratie : Delegiertenwahlen im amerikanischen Sektor Berlins werden behindert [aus: Tägliche Rundschau, 10.02.1948]. Professoren und Studenten zum Volksbegehren [aus: Neues Deutschland, 12.06.1948]. Volkskongreß über Belins Sektoren hinweg [aus: Deutschlands Stimme, 08.02.1948]. Diese Kandidaten wählen wir u. a. am Sonntag und Montag für den III. Deutschen Volkskongreß [aus: Berliner Zeitung, 14.05.1949]. Friedensbereitschaft der Sowjetunion trotz Kriegsdrohungen [aus: Tägliche Rundschau, 05.05.1949]. Prof. Jürgen Kuczynski, Präsident der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion... [aus: Nationalzeitung, 13.05.1949]

Unbekannt [Verfasser],Erprath, H. G. [Verfasser]

Berlin, 08.02.1948-14.09.1949. - 4 Bl., 2˚, Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Schneiter, Pierre [Erwähnt],Viebig, Clara (1860-1952) [Erwähnt],Werner, Alfred (1892-1980) [Erwähnt],Oestreich, Paul (1878-1959) [Erwähnt],Zinner, Hedda (1905-1994) [Erwähnt],Ihering, Herbert (1888-1977) [Erwähnt],Kuczynski, Jürgen (1904-1997) [Dokumentiert],Schirner-Pröscher [Dokumentiert],Schröder, Wolfgang [Dokumentiert],Stark, Magdalene [Dokumentiert],Keßler, Heinz (1920-2017) [Dokumentiert],Deter, Adolf [Dokumentiert],Jendretzky, Hans (1897-1992) [Dokumentiert],Kastner, Hermann (1886-1957) [Dokumentiert],Gohn, Arnold [Dokumentiert],Geske, Erich [Dokumentiert],Howley, Frank L. [Behandelt],Glaser [Behandelt],Seitz, Hedwig [vermutlich] [Behandelt],Budzislawsky [Behandelt]

Humboldt-Universität zu Berlin (1949-) [Behandelt],Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion (1947-1949) [Behandelt]

Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: Kuczynski-Nachlass / 1. Manuskripte und Veröffentlichungen von Jürgen Kuczynski / 2. Artikel, Gutachten, Vorträge usw.

[Kuc1-2-5048 (Weitere Signatur), Kuc1-2-5049 (Weitere Signatur), Kuc1-2-5050 (Weitere Signatur) ; Kuc1-2-5047 bis Kuc1-2-5050 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-1483675, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1483675

Erfassung: 27. Mai 2008 ; Modifikation: 27. Mai 2008 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:35:05+01:00