Detailinformationen
Zeitungsausschnitte Beweis der deutsch-sowjetischen Freundschaft : Festveranstaltung zur Übergabe des Hauses der Kultur der Sowjetunion in Berlin [aus: Neues Deutschland, 02.06.1950] Berliner "Haus der Kultur" übergeben [aus: Abendpost, 03.06.1950] Frauenärzte über Frauenarbeit : Gesamtdeutsche Gynäkologentagung in Leipzig [aus: Die Union, 03.06.1950] Objekt Frau [aus: Der Tag, 10.06.1950] Gehört die Frau ins Haus? [aus: Leipziger Volkszeitung, 04.06.1950] Vorbeugende Fürsorge für die gesunde arbeitende Frau [aus: Leipziger Volkszeitung, 02.06.1950] Helfer oder Mechaniker? : der Arzt der Sowjetzone im Kampf um sein Berufsleben [aus: Der Tag, 07.06.1950] Wissenschaft überwindet Zonengrenzen : Gesamtdeutscher Gynäkologen-Kongreß ächtet die Atombombe [aus: National-Zeitung, 07.06.1950] Frauenärzte einmal anders : die Frau im Mittelpunkt des Leipziger Kongresses Zentral- und Landesbibliothek Berlin Kuczynski-Nachlass Signatur: Kuc1-2-6296
Zeitungsausschnitte Zentral- und Landesbibliothek Berlin ; Kuczynski-Nachlass
Signatur: Kuc1-2-6296
Beweis der deutsch-sowjetischen Freundschaft : Festveranstaltung zur Übergabe des Hauses der Kultur der Sowjetunion in Berlin [aus: Neues Deutschland, 02.06.1950]. Berliner "Haus der Kultur" übergeben [aus: Abendpost, 03.06.1950]. Frauenärzte über Frauenarbeit : Gesamtdeutsche Gynäkologentagung in Leipzig [aus: Die Union, 03.06.1950]. Objekt Frau [aus: Der Tag, 10.06.1950]. Gehört die Frau ins Haus? [aus: Leipziger Volkszeitung, 04.06.1950]. Vorbeugende Fürsorge für die gesunde arbeitende Frau [aus: Leipziger Volkszeitung, 02.06.1950]. Helfer oder Mechaniker? : der Arzt der Sowjetzone im Kampf um sein Berufsleben [aus: Der Tag, 07.06.1950]. Wissenschaft überwindet Zonengrenzen : Gesamtdeutscher Gynäkologen-Kongreß ächtet die Atombombe [aus: National-Zeitung, 07.06.1950]. Frauenärzte einmal anders : die Frau im Mittelpunkt des Leipziger Kongresses
Unbekannt [Verfasser], Kuczynski, Jürgen (1904-1997) [Verfasser], Franke, Kurt [Verfasser]
Berlin, Weimar, Dresden, Leipzig, 02.06.1950-10.06.1950. - 6 Bl., Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Grotewohl, Otto (1894-1964) [Behandelt], Kuczynski, Jürgen (1904-1997) [Behandelt], Steidle, Luitpold (1898-1984) [Behandelt], Schröder, Robert [Behandelt], Zetkin, Maxim [Behandelt]
Haus der Kultur der Sowjetunion (1947-) [Behandelt], Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (1949-1992) [Behandelt], Deutscher Gynäkologen-Kongress (1950, Leipzig) (1950-1950) [Behandelt], Deutschland (DDR). Ministerium für Arbeit und Gesundheitswesen (1949-1950) [Behandelt]
Pfad: Kuczynski-Nachlass / 1. Manuskripte und Veröffentlichungen von Jürgen Kuczynski / 2. Artikel, Gutachten, Vorträge usw.
[Kuc1-2-6297 (Weitere Signatur), Kuc1-2-6298 (Weitere Signatur), Kuc1-2-6299 (Weitere Signatur), Kuc1-2-6300 (Weitere Signatur), Kuc1-2-6301 (Weitere Signatur) ; Kuc1-2-6296 bis Kuc1-2-6301 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-1491538, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1491538
Erfassung: 23. Juni 2008 ; Modifikation: 2. Juli 2008 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:35:06+01:00