Detailinformationen
Zeitungsausschnitte Ein Pfingstfest im Zeichen Puschkins : wie Berlin und die Ostzone des größten russischen Dichters gedenken [aus: Neues Deutschland, 25.05.1949] Vorbildlich für ganz Deutschland! : Stimmen der deutschen Intelligenz zur Kulturaktion der DWK [aus: Tägliche Rundschau, 02.04.1949] Zwei Wissenschaften - zwei Welten : von der wahren Wirklichkeit der Wirtschaft [aus: Aufbau, 1949, Nr. 2] Zu unseren Beiträgen [aus: Aufbau, 1949, Nr. 2] Wissenschaft vor dem Mikrofon : Reporter der Funkhochschule auf Professorenjagd [aus: Vorwärts, 19.04.1949] Der rote Faden : Porträt eines Berliner Verlages [aus: Montags-Echo, 19.04.1949] Grundlage aller Erkenntnis [aus: Tägliche Rundschau, 27.04.1949] Nationalpreis-Ausschüsse gebildet : Verleihung Mai oder Juni / bürokratische Einwände gelten nicht [aus: Beliner Zeitung, 28.04.1949] Die Auswahl der Nationalpreisträger : Förderungsausschuß für Wissenschaft, Forschung, Technik und Kunst / 30 Nationalpreise für außerordentliche Leistungen / 18 Goethe-Preise für hervorragende Werke [aus: Tägliche Rundschau, 28.04.1949] Zentral- und Landesbibliothek Berlin Kuczynski-Nachlass Signatur: Kuc1-2-6492
Zeitungsausschnitte Zentral- und Landesbibliothek Berlin ; Kuczynski-Nachlass
Signatur: Kuc1-2-6492
Ein Pfingstfest im Zeichen Puschkins : wie Berlin und die Ostzone des größten russischen Dichters gedenken [aus: Neues Deutschland, 25.05.1949]. Vorbildlich für ganz Deutschland! : Stimmen der deutschen Intelligenz zur Kulturaktion der DWK [aus: Tägliche Rundschau, 02.04.1949]. Zwei Wissenschaften - zwei Welten : von der wahren Wirklichkeit der Wirtschaft [aus: Aufbau, 1949, Nr. 2]. Zu unseren Beiträgen [aus: Aufbau, 1949, Nr. 2]. Wissenschaft vor dem Mikrofon : Reporter der Funkhochschule auf Professorenjagd [aus: Vorwärts, 19.04.1949]. Der rote Faden : Porträt eines Berliner Verlages [aus: Montags-Echo, 19.04.1949]. Grundlage aller Erkenntnis [aus: Tägliche Rundschau, 27.04.1949]. Nationalpreis-Ausschüsse gebildet : Verleihung Mai oder Juni / bürokratische Einwände gelten nicht [aus: Beliner Zeitung, 28.04.1949]. Die Auswahl der Nationalpreisträger : Förderungsausschuß für Wissenschaft, Forschung, Technik und Kunst / 30 Nationalpreise für außerordentliche Leistungen / 18 Goethe-Preise für hervorragende Werke [aus: Tägliche Rundschau, 28.04.1949]
Kuczynski, Jürgen (1904-1997) [Verfasser], Unbekannt [Verfasser], Hansen, T. [Verfasser]
Berlin, 02.04.1949-25.05.1949. - 14 Bl., Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz
Kellermann, Bernhard (1879-1951) [Interviewter], Möglich, Friedrich (1902-1957) [Interviewter], Kneschke, Karl (1898-1959) [Interviewter], Straub, ... [Interviewter], Puškin, Aleksandr Sergeevič (1799-1837) [Behandelt], Kuczynski, Jürgen (1904-1997) [Behandelt]
Haus der Kultur der Sowjetunion (1947-) [Behandelt], Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (1949-1992) [Behandelt], Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone). Deutsche Wirtschaftskommission (1947-1949) [Behandelt], Humboldt-Universität zu Berlin (1949-) [Behandelt], Aufbau-Verlag (1945-) [Behandelt], Dietz-Verlag (Berlin, Ost) (1946-) [Behandelt]
Bemerkung: A. D.
Objekteigenschaften: DruckwerkPfad: Kuczynski-Nachlass / 1. Manuskripte und Veröffentlichungen von Jürgen Kuczynski / 2. Artikel, Gutachten, Vorträge usw.
[Kuc1-2-6493 (Weitere Signatur), Kuc1-2-6494 (Weitere Signatur), Kuc1-2-6495 (Weitere Signatur), Kuc1-2-6496 (Weitere Signatur), Kuc1-2-6497 (Weitere Signatur), Kuc1-2-6498 (Weitere Signatur) ; Kuc1-2-6492 bis Kuc1-2-6498 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-1493112, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1493112
Erfassung: 8. Juli 2008 ; Modifikation: 8. Juli 2008 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:35:06+01:00