Detailinformationen
Gedichte D Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker NL 17/Nachlass Gerda Uhthoff Signatur: UhGD
Gedichte D Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker ; NL 17/Nachlass Gerda Uhthoff
Signatur: UhGD
Uhthoff, Gerda (1896-1988) [Verfasser]
1940-1987. - 79 Typoskr. A5, 6 A6, 1 A4, Deutsch. - Lyrik
Inhaltsangabe: Da bist du wieder, Schwester Einsamkeit... Weg zur Dichtung 1944 Da blühen Zwei an einem Stiel... Anemonen 1951 Da brennt Marien lichterloh... Lübeck, 28./29. 3. 1942 Da du Gestalt mir geworden... Dietrich (meinem Sohn) 1948 Da ihr sie zur Blume wandet... Zum Plakat 1958 Da steht er wie ein Stein... Der Kaktus (für Klaus) 1944 Da steigen sie ein... Kleines Erlebnis in der Schweriner Straßenbahn 1953 Da war ein Tag... Der 30. Oktober 1941 1941 Daheim sich nach der Heimat sehnen... 1941 Dank dir, dass du mich begnadet... Ein Gebet 1948 Dank und Widmung. Die Liebe ist das Herz der Welt Daraus der Vogel schwand (für Klaus). Ich fing wie einen Schmetterling... Darf ich nur hier Besitz von dir ergreifen... Grabgedanken 1945 Das Auge weit, die Seele bloß... Der Dichter Das Boot braucht seine Last, mein Sohn... Die rechte Last Das Elendslied. Grauer Schritt... Das Glöckchen. Dein Stimmlein, wie ein Glöckchen ging's durchs Haus... 1951 Das ist wie am Himmel: erst blau und ganz leer... Vision 1945 Das kleine Kräutlein Augentrost... Bergwiese nach der Mahd 1955 Das liebe Wunder. Ging uns das Wunder aus der Welt... Das liebe Wunder. Wir sagen, es gibt keine Wunder mehr... Das muss dereinst dich tragen. Was dir nicht bis ins Tiefste geht... 1961 Das Reden tut dem Manne gut... Betriebsfest des Gesundheitsamtes 1951 Das Wunder. Ich saß in nächtiger Stunde und wusste nicht, wie lang... Dass es das Schöne gibt... Warnung 1943 Dass ich "die Nase ins Gesicht behielt"... Herrn Dr. Schütze 1960 Dass sich unser Haus erhelle... Lebenskraft 1950 Dass Vor-den-Dingen. Alles Licht wird uns genommen... 1949 Dat Hand in Hand. Wi setten uns för Fräden in... (SVZ) Dat harwstelt und de Dag, de geiht... O künn sacht ok (SVZ) Dat is mien Land. Bülgig is 't Water und bülgig de Strand... (SVZ) De witte Duuw sitt in den Boom... Ruck-Gu (SVZ) Dein Bild im Sturm... Beethoven 1952 Dein Stimmlein, wie ein Glöckchen ging's durchs Haus... Das Glöckchen 1951 Deine liebe Unordnung im Zimmer... Urlaubsende 1943 Dem Bruder. Wir nehmen uns zurück ins Ungesagte... 1943 Dem Eise entronnen. Nun du aus silbernen Banden... 1946 Dem Maestro. Wärst du mein Liebster... Den Ärzten (Herrn Dr. de Veer und Herrn Dr. Gulbin). Voll Hass ist alle Welt... 1948 Den Eifersüchtigen. Verbrieftes Recht... 1943 Den jungen Söhnen zum Totentag. Und lässt der traumabholde Tag auch schweigen... Den Kranz der goldnen Treue... Liebe Eltern! 1960 Den Lehrern. Zu lenken, zu lehren, das Gute zu mehren... 1960 Den Pegasus ich... Herrn v. Sch. zum 10. 1. 1946 mit einer Steckrübe Den Pelz an der Mütze, im hallenden Schuh... Weihnachtserlebnis 1945/1948 Den Schrei der Wildgans hörte ich zur Nacht... Fernweh 1951 Den tränenden HerzenČ Und ob es ewig einsam bliebe... Den Trauernden. Vielleicht seid ihr in eurer dunklen Trauer... 1941 Den Vielen. Sie lieben die Liebe, fürchten den Tod... Den vom Taue feuchten. Sonnenlicht glüht unsern heißen Tagen... 1968 Denn Bruderseelen find ich keine hier. Nun sind sie fort, die ich liebe... 1948 Der "Einschlag Leid". Schreib ich nächtens Lieder... 1941 Der 16. Februar 1942. Ein strenger Hornung ist heraufgekommen... 1942 Der 30. Oktober 1941. Da war ein Tag... 1941 Der Abgrund gähnt! O Menschheit, baut Brücken... In letzter Stunde Der Andere. Was wissen wir einer vom andern im Wandern... Der Apfel fällt, es sinkt das Laub... Herbst Der Apfelbaum. Wie schön er ist... 1955 Der Arzt sagt, es sei wie ein Tropfen, mein Herz... 1946 Der Bauer scheidet Korn und Spreu... Warnung 1951 Der Dichter. Das Auge weit, die Seele bloß... Der du die Welten lenkst, Menschen und Götter... Bescheidung 1945 Der Herd ist tot, und unser Herz ist in Gefahr, zu sterben... Flüchtlinge 1945 Der Himmel ist Heimat, die Erde nicht mehr... Zuflucht 1950 Der Kaktus (für Klaus). Da steht er wie ein Stein... 1944 Der Milchwagen ist da. Kehr ich morgens meine Straße... 1949 Der Ruf. Und eines Tags muss ich euch entwandernČ 1946 Der Sonne entgegen. Ich grüße dich, Bruder, du, über den Wipfeln... Der Sonne verschrieben. Ich grüße dich, Bruder... 1941 Der springende Punkt in Schwerin. Wann soll man seinen Floh... 1949 Der Urlauber. Nun nimmt des Todes bitterernstes Spiel... 1941 Der verliebte Bursch. Unter einem Rosenstrauche... 1943 Der Wechsel treibt des Lebens Lauf. Die Sonne sieht nur Licht... Der Wind kann nicht zur Ruhe kommen... Am nächtlichen See 1953 Des Dichters Seele birgt so viele Seelen... An Kurt 1943 Dichten: Ob ich es will... 1941 Dichter, müsst's im Herzen habenČ Pegasus 1946 Dichter. Durch das Weltall fluten unsichtbare Strahlen... Dichter. Durch das Weltall fluten... 1945 Die "Krähenorgel". Heiseres Einzelgekrächz über dem Aas... 1946 Die andern schwatzen... Heimkehrer 1948 Die aus Einer Wurzel kommen... Verträglichkeit Die Blinden. Wie strahlt ein Licht von ihren leisen Zügen... 1942 Die Bremse schrillt, zu spät... Verkehrsunfall in der Großstadt 1951 Die Brücke. Vor uns ein Abgrund, weglos... 1947 Die dunkle Mutter. Komm, sagt die Nacht, und lass dich los... 1947 Die eine klagt : O bittres Leid... In mir 1948 Die Einsame. Wohin die Überfülle des Empfindens... 1942 Die einst Liebenden. Die leise Wehmut der Sichlösenden... 1957 Die Elster schackt, die Krähe schreit... Winterliches Bilderbuch Die Erde sagt im Regen. Haltet ein und schließt die Schleusen... 1946 Die Freiwilligen (2). Und eure jungen Leiber streiften kaum... 1942 Die Frei-Willigen. Und jäh verhält die Frucht... 1944 Die Freude ist aus der Welt gegangen... 1942 Die fünf Sinne. Ich sehe nicht, wohin die Zukunft mündet... 1947 Die Heimat bittet euch dort in der Ferne... An Euch! (an die Gefangenen) 1947 Die ich rief, die Geister. Weit hast du's gebracht, o Mensch... 1944 Die ihr mich zeitferne scheltet... Rechtfertigung (an Richard Spethmann) 1946 Die ihr noch Kraft verspürt... Verpflichtung 1947 Die innere Stimme. Stimme, Stimme, meines Innern, lebst du noch... 1946 Die junge Mutter. Ruhevolle Stunde, wenn mein Knabe trinkt... 1943 Die jüngsten Soldaten. Unsere Seelen im Todesreigen... 1942 Die leise Wehmut der Sichlösenden... Die einst Lebenden 1957 Die Leute sagen: Trennung ist schwer... 1942 Die liebe Fröhlichkeit. O wie weit, o wie weit sind wir alle entfernt... 1951 Die Liebe ist das Herz der Welt. Dank und Widmung Die Liebe ist des Gesetzes Erfüllung. So ist das Gesetz im Auf und Nieder... 1946 Die Menschen ziehn Grenzen... Mit Blumen aus Russland Die Menschheit ist in Mutternot... Die Wiedergeburt der Seele. Eine Hoffnung! 1946 Die Mutter. Und noch einmal segnet mich das Leben... 1943 Die Nachtigall aus freier Brust singt Lebensleid und LiebeslustČ 1946 Die rechte Last. Das Boot braucht seine Last, mein Sohn... Die Sonne greift den letzten Lichtakkord... (2) 1942 Die Sonne sieht nur Licht... Der Wechsel treibt des Lebens Lauf Die Träne. O scheltet mir die Träne nicht... 1953 Die Wälder fallen. Baum, du mein Bruder, nun komm ich zu dir... 1948 Die Wiedergeburt der Seele. Eine Hoffnung! Die Menschheit ist in Mutternot... 1946 Die wir zu Zweien durch den Abend gehen... Einer trage des Anderen Last Die zarten Dinge... Die Zweiglein der Gottseligkeit, so heißt's... Weihe-Nacht 1945 Diesen hellen Raum zu weihen... Widmung 1952 Dieser Blick will uns nicht Bruder nennen... Vor dem Bilde eines Adlers 1944 Dieses Hauses Raum zu weihen...Widmung (Zur Einweihung des Schweriner Senders) 1946 Dietrich (meinem Sohn). Da du Gestalt mir geworden... 1948 Dir! Unsre Wege gehen aufeinander zu... Dir, Bruder Bergmann. Alles Gute kommt von oben... 1953 Doch am größten wirst du seinČ An die Ufer meiner Kindheit... 1960 Doch der Weg dahin. Baut der Vogel sich... Doch in den Staub, siehst du es nicht... Vor einem Kahlschlag 1950 Doch segnen soll man. Für Liebe sollen Menschen sich nicht danken... Dorfkirchlein, innig von Linden gewiegt... Kirch Mulsow 1941 Draußen am Meer bei den Dünen... Spuren am Strand Draußen zerrt der Herbststurm an den Bäumen... Sturm 1970 Druckfehler. Fällt dem Setzer nur... 1952 Du an meiner Brust! Nun versinke, Welt... Stille Stunde Du bist die Erde, die mich trägt... Meinem Gefährten durch 60 Jahre 1975 Du bist die Ruh, so klang es eben... Schubert-Gedenkfeier im Rundfunk 1948 Du bist es nicht... Einem Freunde (P.) 1942 Du fragst, was dies Begegnen uns beiden schenken will... Begegnung Du gabst den Toten... Einer Einsamen zum Advent 1952 Du gehst wie eine Ahnung durch mein Leben... Ungesagtes Du klagst um Geliebtes, das nimmer sich neigt... Du magst nicht schreiten, wo an Wiesenpfaden... Ausgleich 1946 Du Mann im grauen Wanderkleid... Heimkehr des Gefangenen I II III 1945 Du meine Heimat... Mit einem Gedenkkreuz an der Mulsower Kirche 1941 Du trugst den Helm, nun schenkt die warme Heimat... An einen jungen Urlauber 1943 Du überschätzest mich, so wehrtest du dem Ruhme... Sinn der Freundschaft Du wage nicht... 1942 Du warst es nicht. Wie oft geschieht's, dass Liebe spricht... 1957 Du wurdest langsam mir zum fernen Traum... Und neu beginnt das Leben 1941 Du! Wenn du nur bist... Du, das Gott, Dich suchen wir... 1942 Dunkel, so dunkel die Nacht... 1941 Dunkle Erde, halte still... Unterm Pflug 1943 Dunkle Schwester du... An Lumumbas Frau 1961 Dunkle Woge Leid, nun steigst du nieder... 1942 Durch das Weltall fluten unsichtbare Strahlen... Dichter 1945 Durch nächtige Straßen geh ich heim... Und die Kinder? Durchaus bereit, dies Taggewand... Bereitschaft 1941Bemerkung: Alphabetisch geordnet nach Gedichttiteln und Anfangszeilen. Die Titel sind kenntlich ohne Satzzeichen, durch Punkt, Ausruf oder Fragezeichen, die Anfangszeilen durch drei Punkte...
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: NL 17/Nachlass Gerda Uhthoff
DE-611-HS-1507399, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1507399
Erfassung: 8. September 2008 ; Modifikation: 5. November 2009 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:10:59+01:00