Detailinformationen
Der deutsche Dichter als Objekt der Forschung. Gespräche mit Professoren, Assistenten und Studenten über das Studium der Germanistik Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz Nachlass Walter Höllerer Signatur: 03WH/CA/10,1
Der deutsche Dichter als Objekt der Forschung. Gespräche mit Professoren, Assistenten und Studenten über das Studium der Germanistik Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Nachlass Walter Höllerer
Signatur: 03WH/CA/10,1
o.O., 08.05.1966 [Datum der Sendung]. - 27 Bl. + Titelbl., Deutsch. - Interview, Rundfunksendung, Interview
Verfügbar, am Standort.
Gneuss, Christian [Interviewer], Herzfeld, Ernst [Interviewer], Wiese, Benno von (1903-1987) [Interviewter], Moser, Hugo (1909-1989) [Interviewter], Just, Klaus Günther (1923-1977) [Interviewter], Kunisch, Hermann (1901-1991) [Interviewter], Müller-Seidel, Walter (1918-2010) [Interviewter], Vordtriede, Werner (1915-1985) [Interviewter], Seidler, Herbert (1905-) [Interviewter], Gansberg, Marie Luise [Interviewter], Rösch, Ewald [Interviewter], Koppen, Erwin (1929-1990) [Interviewter], Habel, Reinhardt (1928-2014) [Interviewter], Solms, Wilhelm [Interviewter], Günther, Vincent [Interviewter]
Ausreifungsgrad: hektograph. Typoskr.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Walter Höllerer / Nachlass Walter Höllerer / Werke Anderer / Manuskripte Anderer / Manuskripte Anderer bis 1975
DE-611-HS-1509974, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1509974
Erfassung: 24. September 2008 ; Modifikation: 24. September 2008 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:13:39+01:00