Detailinformationen

Presseartikel. Erinnerungen. Er war der Menuhin der Mundharmonika. Zum Tod von Schmuel Gogol. Janusz Korczak. Wie man ein Kind lieben soll. Czlowiek, ktory laczy. Pare slow do wyboru wypowiedzi pisarzy polskich o Januszu Korczaku. Dlaczego Janusz Korczak? Paradoks wyobrazni. Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder))Erich Dauzenroths Nachlass und Janusz-Korczak-SammlungSignatur: DE2-4-1-1-86

Funktionen

Presseartikel. Erinnerungen.Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Erich Dauzenroths Nachlass und Janusz-Korczak-Sammlung

Signatur: DE2-4-1-1-86


Er war der Menuhin der Mundharmonika. Zum Tod von Schmuel Gogol.. Janusz Korczak. Wie man ein Kind lieben soll.. Czlowiek, ktory laczy. Pare slow do wyboru wypowiedzi pisarzy polskich o Januszu Korczaku.. Dlaczego Janusz Korczak?. Paradoks wyobrazni.

Gradwohl, Roland [Verfasser],Unbekannt [Verfasser],Wasita, Ryszard [Verfasser],Grześczak, Marian (1934-) [Verfasser]

Lübeck, 1993. - 20 Bl., Deutsch Polnisch. - Zeitschriftenaufsatz

Verfügbar, am Standort. Benutzung nur nach Rücksprache

Inhaltsangabe: Presseartikel, Fragmente der Werke.

Korczak, Janusz (1878-1942) [Behandelt],Gogol, Schmuel [Behandelt]

Editionshinweise: Jüdische Wochenzeitung, Nr. 48, 1993.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Erich Dauzenroths Nachlass und Janusz-Korczak-Sammlung / II. Erich Dauzenroths Janusz-Korczak-Sammlung / 4. Materialien über das Lebenswerk Janusz Korczaks / 1. Artikel, Lebensläufe und Erinnerungen / 1. Erinnerungen

[DE2-4-1-1-86 bis DE2-4-1-1-90 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-1552539, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1552539

Erfassung: 17. März 2009 ; Modifikation: 18. März 2009 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:15:06+01:00