Detailinformationen
Brief von Gerhart Hauptmann an Erich Ebermayer, 04.08.1940 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. Erich Ebermayer Signatur: Nachl. Erich Ebermayer: 3, 14-15
Brief von Gerhart Hauptmann an Erich Ebermayer, 04.08.1940 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Erich Ebermayer
Signatur: Nachl. Erich Ebermayer: 3, 14-15
Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser], Ebermayer, Erich (1900-1970) [Adressat]
Kloster (Hiddensee), 04.08.1940. - 1 Brief, 2 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Übersendet Ebermayer einen Brief des "etwas umständlichen Herrn Rechtsanwalt K.", nach dessen Darstellung er "um eine Option von 2.500.- Mark gekommen" sei, die ihn "für die monatelange, nutzlose Beschäftigung mit 'Schluck und Jau' wenigstens ein bisschen entschädigt hätte". Kann sich im übrigen der "Ansicht des Herrn Ministers" nur anschliessen und ist "eigentlich recht froh, wenn die Verfilmung des Stückes unterbleibt". Hiddensee sei herrlich: "eine ganz andere Erneurung wie auf dem Kontinent". Über den geplanten Besuch Ebermayers würden sie sich sehr freuen. "Könnten Sie mir nicht das 'Schluck und Jau'-Treatment hierher senden? Ich möchte gern etwas lernen." Darüber hinaus würde er gerne mit ihm "eine alte, grossartige Idee, die absolut in die Gegenwart passt" für den Film bearbeiten. "Es müsste ein Schlager ohngleichen werden. Titel und Gegenstand würde Sie sogleich davon überzeugen."Kneifel, Paul [Behandelt], Goebbels, Joseph (1897-1945) [Behandelt], Baedeker, Peer (1912-1999) [Behandelt]
Hauptmann, Gerhart: Schluck und Jau.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. Erich Ebermayer / 3
DE-611-HS-1775659, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1775659
Erfassung: 23. Januar 2012 ; Modifikation: 3. April 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:55:05+01:00