Detailinformationen
Brief von Uwe Johnson an Hannah Arendt und Heinrich Blücher, 04.07.1970 Universität (Rostock) / Uwe Johnson-Archiv Nachlass Uwe Johnson Signatur: UJA/H/200011: 063
Brief von Uwe Johnson an Hannah Arendt und Heinrich Blücher, 04.07.1970 Universität (Rostock) / Uwe Johnson-Archiv ; Nachlass Uwe Johnson
Signatur: UJA/H/200011 : Kasten 063; Mappe 2; Blatt 13-14
Johnson, Uwe (1934-) [Verfasser], Arendt, Hannah (1906-1975) [Adressat], Blücher, Heinrich (1899-) [Adressat]
o.O., 04.07.1970. - 2 Bl., masch., DIN A4, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Johnson berichtet über seinen Umgang mit historischen Personen als Teil literarischer Werke. Zudem schlägt er auf Arendts Wunsch, nicht mit ihrem Namen in den "Jahrestagen" genannt zu werden, vor, das Pseudonym "Gräfin Seydlitz" für sie einzuführen.Unseld, Siegfried (1924-2002) [Behandelt], Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831) [Behandelt], Unbekannt [Erwähnt]
Frankfurter Allgemeine Zeitung [Behandelt], Harcourt, Brace and Company (Publishers) (New York, N.Y.) [Behandelt], Merkur (Zeitschrift, Stuttgart u.a.) [Behandelt]
Johnson, Uwe: Jahrestage Aus dem Leben von Gesine Cresspahl. Frankfurt am Main
Morgenstern, Christian: Alle Galgenlieder Galgenlieder. Palmström, Palma Gunkel, Gingganz. 1944
Ausreifungsgrad: Durchschlag
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Uwe Johnson / UJA Handschriften
[Are-12 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2095507, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2095507
Erfassung: 26. August 2013 ; Modifikation: 27. Juli 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:30:10+01:00