Detailinformationen
Exzerpte und Entwürfe zur experimentellen Psychologie XII. Heft 25c: Aufzeichnungen zu Assoziationsexperimenten, zur menschlichen Frühgeschichte u.ä. Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/2/II/4/C/25c
Exzerpte und Entwürfe zur experimentellen Psychologie XII. Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/2/II/4/C/25c
Heft 25c: Aufzeichnungen zu Assoziationsexperimenten, zur menschlichen Frühgeschichte u.ä.
Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Verfasser]
o.O., 1900-1912 [mutmaßlich]. - 74 Bl. (105 hs. S.), Deutsch. - Verschiedenes, Mitschrift
Inhaltsangabe: Kontinuierlich eingetragene Exzerpte aus bzw. Aufzeichnungen zu psychologischen und anderen Fachpublikationen, insbes. über die menschliche Frühgeschichte. Genannte Publikationen: 1.) Poppelreuter: Nachweis der Unzweckmässigkeit die gebräuchlichen Assoziationsexperimente mit sinnnlosen Silben nach dem Erlernungs- und Trefferverfahren zur exakten Gewinnung elementarer Reproduktionsgesetze zu verwenden, in: Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 61 (1912), S. 1-24 [p. 3-16]; 2.) Müller-Freienfels: Vorstellen und Denken. Zur Kritik der Begriffe von Reproduktion und Assoziation, in: Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 60 (1912), S. 379-443 [p. 17-51]; 3.) abwechelnd Schraders "Reallexikon der indogermanischen Altertumskunde" und Aufsätze aus der "Zeitschrift für Ethnologie" 48 (1916), u.a. von Löwenthal über die Erfindung des Pfluges [p. 53-68]; 4.) Ratzel: Der Ursprung und das Wandern der Völker geographisch betrachtet, in: Berichte über die Verhandlungen der Königl.-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, Philologisch-Historische Klasse 50 (1898), S. 1-75 [p. 77-80]; 5.) Weule: Die Kultur der Kulturlosen [...]. Stuttgart: Kosmos, 1910 [p. 81-86]; 6.) Hahn: Von der Hacke zum Pflug. Leipzig: Quelle & Meyer, 1914 [p. 86]; 7.) mehrere Bde. aus Meyer: Geschichte des Altertums. [p. 87-108]; 8.) Guðmundsson/Kålund: Sitte. Skandinavische Verhältnisse, in: Paul (Hg.), Grundriss der germanischen Philologie, 2. Aufl. [p. 108-109]; 9.) Finsler: Die homerische Dichtung. Leipzig [u.a.]: Teubner, 1915 [p. 141-145].Poppelreuter, Walther (1886-1939) [Behandelt], Müller-Freienfels, Richard (1882-1949) [Behandelt], Ratzel, Friedrich (1844-1904) [Behandelt], Loewenthal, John (1885-1930) [Behandelt], Kålund, Kristian (1844-1919) [Behandelt], Valtýr Guðmundsson (1860-1928) [Behandelt]
Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane (Zeitschrift) (1890-1906) [Behandelt], Zeitschrift für Ethnologie (Zeitschrift) (1869-) [Behandelt], Berichte über die Verhandlungen der Königl.-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, Philologisch-Historische Klasse (Zeitschrift) [Behandelt]
Bemerkung: Notizbuch mit der Aufschrift "Psychologie" Handschrift des Manuskripts vmtl. nicht diejenige Wundts; vmtl. Reinschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Werkmaterialien / Nachlass Wilhelm Wundt/Exzerpte
DE-611-HS-2570818, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2570818
Erfassung: 26. Mai 2014 ; Modifikation: 9. März 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-28T14:37:51+01:00