Detailinformationen
Brief von Eberhardt Klemm an Uwe Johnson, 01.02.1966 Universität (Rostock) / Uwe Johnson-Archiv Nachlass Uwe Johnson Signatur: UJA/H/100970: 082
Brief von Eberhardt Klemm an Uwe Johnson, 01.02.1966 Universität (Rostock) / Uwe Johnson-Archiv ; Nachlass Uwe Johnson
Signatur: UJA/H/100970 : Kasten 082; Mappe 3; Blatt 9-10
Klemm, Eberhardt (1929-1991) [Verfasser], Johnson, Uwe (1934-) [Adressat]
Leipzig, 01.02.1966. - 2 Bl., masch. u. hs., DIN A4, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Klemm bedauert, dass Johnson nicht mehr in die DDR einreisen darf. Er berichtet von seinen beruflichen Querelen und geht dabei darauf ein, dass sich die Möglichkeit, eine Stelle in Rostock zu bekommen, zerschlagen hat. Er wird aber bei einem Rostocker Forschungsauftrag zu Bach mitwirken. Klemm berichtet des Weiteren vom Leben und Alltag in Leipzig und seinen freiberuflichen Tätigkeiten. Abschließend erinnert er Johnson an seine Bücherwünsche und fordert Johnson auf, selbst auch welche zu äußern.Bach, Johann Sebastian (1685-1750) [Erwähnt], Klemm, Erika [Erwähnt], Mahler, Gustav (1860-1911) [Erwähnt], Meyer, Ernst Hermann (1905-1988) [Erwähnt], Johnson, Elisabeth [Erwähnt], Besseler, Heinrich (1900-1969) [Behandelt]
Phillipp Reclam jun. Verlag (Leipzig) [Behandelt]
Brecht, Bertolt: Me-ti. Buch der Wendungen Fragment. Frankfurt am Main, 1965
Berlioz, Hector: Memoiren mit der Beschreibung seiner Reisen in Italien, Deutschland, Russland und England 1803 - 1865 Mit einem Nachwort von Eberhardt Klemm. Leipzig, 1967
Klemm, Eberhardt: Studien zur Theorie der musikalischen Permutation. Leipzig, 1967
Klemm, Eberhardt: Zur Theorie einiger Reihen-Kombinationen.
Kursbuch (Zeitschrift, Berlin, 1965-).
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Uwe Johnson / UJA Handschriften
[JJ-513 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2800876, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2800876
Erfassung: 5. März 2015 ; Modifikation: 5. März 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:31:12+01:00