Detailinformationen

ZUR DISKUSSION ÜBER DIE ANGRIFFE AUF INTELLEKTUELLE Böll: Das Wort Intellektuellenhetze ist berechtigt Rüegg: Ein Absagebrief an das Dichten und Denken Universität (Rostock) / Uwe Johnson-ArchivNachlass Uwe JohnsonSignatur: UJA/H/151172: 094

Funktionen

ZUR DISKUSSION ÜBER DIE ANGRIFFE AUF INTELLEKTUELLEUniversität (Rostock) / Uwe Johnson-Archiv ; Nachlass Uwe Johnson

Signatur: UJA/H/151172 : Kasten 094; Mappe 10; Blatt 43-44


Böll: Das Wort Intellektuellenhetze ist berechtigt. Rüegg: Ein Absagebrief an das Dichten und Denken

Frankfurt am Main, 21.06.1972. - 2 Bl., masch., 57,3 x 40,2 cm (GF), Deutsch. - Dokument, Zeitungsartikel, Zeitschriftenaufsatz

Bemerkung: mit hs. Markierungendabei:Werbungen (Braunschweigische Kohlen-Bergwerke, Berliner Pfandbrief-Amt, Alitalia, Frankfurter Allgemeine Zeitung, WWK Lebensversicherungen, Commerzbank, Verlangsanzeigen der Deutschen Verlagsanstalt)Artikel ("Tansania fürchtet unbekannte Feinde", "Sturm über Madagaskar hat sich gelegt", "Andreotti macht Fortschritte", "Sie würden keine Frau mehr finden", "Wieder Aktion Grüne Welle an den Grenzen", "Die Leine soll sauberer werden", "Schatten über der Trauerfeier")Kurzmeldungen ("Unterhaus für Verlängerung der Rhodesien-Sanktionen", "Indira Gandhi in Budapest", "Im Bankräuber-Prozeß hohe Strafen beantragt", "Zunächst nicht viel Freundliches vom Sommer", "Hurrikan über Florida", "Tag der Flotte in 36 Häfen", "Wagenwracks werden aus dem Tunnel gezogen", "Zusammenstoß im Tunnel", "Startklappe der 'Trident' zu früh eingefahren", "Spreewald, Dresden, Rostock, jetzt als Ziele für West-Berliner", "Umfrage bei den Piloten", "'Keine Autofahrerjagd'", "Dienst bei NSDAP zählt nicht", "Auch Polizisten sind Individualisten", "Mehr als einen Meter Regen in Hongkong", "Ölpest im Mittelmeer", "Bluttat aus Eifersucht", "Rentenanspruch nach vier Jahren verjährt")

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Uwe Johnson / UJA Handschriften

[VS-61f (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-2943886, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2943886

Erfassung: 2. Dezember 2015 ; Modifikation: 3. November 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:31:53+01:00