Detailinformationen
Brief von Manfred Bierwisch an Uwe Johnson, 17.02.1964 Universität (Rostock) / Uwe Johnson-Archiv Nachlass Uwe Johnson Signatur: UJA/H/101388: 081
Brief von Manfred Bierwisch an Uwe Johnson, 17.02.1964 Universität (Rostock) / Uwe Johnson-Archiv ; Nachlass Uwe Johnson
Signatur: UJA/H/101388 : Kasten 081; Mappe 14; Blatt 19-20
Bierwisch, Manfred (1930-2024) [Verfasser], Johnson, Uwe (1934-) [Adressat]
Bürgerheim, 17.02.1964. - 2 Bl., masch., DIN A4, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Bierwisch bedankt sich bei Johnson für Büchersendungen und berichtet ausführlich von einem Vortrag von Jens in Evangelischen Akademie, in dem ost- und westdeutsche Literatur gegenübergestellt wurden. Daran anschließend äußert sich Bierwisch über die sich änderenden Lebensverhältnisse in der DDR, die vor allem steigenden Lebenserhaltungskosten einhergehen. Zudem gibt er den Diskussionsbeitrag eines Studenten über die wahren Gründe für den Mauerbau wieder. Bierwisch weist Johnsons darauf hin, dass die aktuelle politische Situation nur auf einer Reise in die DDR nachvollziehbar werden kann.Havemann, Robert (1910-1982) [Erwähnt], Sartre, Jean-Paul (1905-1980) [Erwähnt], Klemm, Eberhardt (1929-1991) [Erwähnt], Proust, Marcel (1871-1922) [Erwähnt], Huchel, Peter (1903-1981) [Erwähnt], Kunert, Günter (1929-2019) [Erwähnt], Hermlin, Stephan (1915-1997) [Erwähnt], Böll, Heinrich (1917-1985) [Erwähnt], Johnson, Elisabeth [Erwähnt], Unbekannt [Erwähnt], Jens, Walter (1923-2013) [Behandelt], Girnus, Wilhelm (1906-1985) [Behandelt]
Neues Deutschland / Redaktion (Berlin, Ost) [Behandelt], Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (DDR) / Zentralkomitee [Behandelt]
Bemerkung: mit hs. Korrekturen von Bierwisch
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Uwe Johnson / UJA Handschriften
[JJ-365 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2951001, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2951001
Erfassung: 22. Dezember 2015 ; Modifikation: 22. Dezember 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:31:56+01:00