Detailinformationen
Brief von Jethro Bithell an Max Herrmann-Neiße, 04.04.1940 Martin-Opitz-Bibliothek (Herne) Teilnachlass Max Herrmann-Neiße Signatur: TS 001 / K 0006
Brief von Jethro Bithell an Max Herrmann-Neiße, 04.04.1940 Martin-Opitz-Bibliothek (Herne) ; Teilnachlass Max Herrmann-Neiße
Signatur: TS 001 / K 0006; Mappe 1; Blatt 83-85
Bithell, Jethro [Verfasser], Herrmann-Neiße, Max (1896-1941) [Adressat]
Penzance, 04.04.1940. - 1 Br. (2 Bl.), Englisch. - Brief
Beschränkt benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Bithell nennt Herrmann-Neiße die angefragten bibliographischen Daten zu "Deutsche Lyrik seit Rilke". Er hat im Ersten Weltkrieg Dauthendeys Briefe aus Batavia an seine Frau in den Händen gehalten, als er bei der Zensur arbeitete. Bithell steht wegen seiner geplanten Anthologie in Kontakt mit Werfel und Wolfenstein und wartet noch auf Antwort von Zuckmayer, Brecht, Becher und Zech - daher scheint sich die Veröffentlichung bis in den Herbst zu verzögern. Auf der Rückseite von Bl. 2 handschriftliche Notizen [vermutlich von Herrmann-Neiße zur Beantwortung des Briefes, Anm. d. Bearb.].Becher, Johannes Robert (1892-1958) [Behandelt], Zuckmayer, Carl (1896-1977) [Behandelt], Werfel, Franz (1890-1945) [Behandelt], Brecht, Bertolt (1898-1956) [Behandelt], Wolfenstein, Alfred (1883-1945) [Behandelt], Zech, Paul (1881-1946) [Behandelt], Dauthendey, Max (1867-1918) [Behandelt]
Dauthendey, Max: Mich ruft dein Bild.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Teilnachlass Max Herrmann-Neiße
DE-611-HS-3075584, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3075584
Erfassung: 13. Dezember 2016 ; Modifikation: 23. April 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:08:42+01:00