Detailinformationen

Korrespondenz Johannisloge - KantorowiczWalter A. Berendsohn Forschungsstelle für Deutsche ExilliteraturSammlung Walter A. Berendsohn und Stockholmer KoordinationsstelleSignatur: WAB/II/a/40

Funktionen

Korrespondenz Johannisloge - KantorowiczWalter A. Berendsohn Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur ; Sammlung Walter A. Berendsohn und Stockholmer Koordinationsstelle

Signatur: WAB/II/a/40


Berendsohn, Walter A. (1884-1984) [Korrespondenzpartner],Jonas, Klaus W. (1920-2016) [Korrespondenzpartner],Jud, Rudolf (1923-) [Korrespondenzpartner],Kantorowicz, Alfred (1899-1979) [Korrespondenzpartner],Jolles, Bernhard [Korrespondenzpartner],Johannisloge "Frieden und Freiheit zur aufgehenden Sonne e.V." [Korrespondenzpartner],University (Pittsburgh) / Department of Germanic Languages and Literatures [Korrespondenzpartner],Erasmus. Speculum scientiarum (Zeitschrift) [Korrespondenzpartner],Berlitz School [Korrespondenzpartner]

Hamburg, Pennsylvania, Cardiff, Princeton, N.J., Santiago/Chile, Berlin, Bad Homburg v. d. H., Uppsala, Stockholm, 03.07.1944-22.05.1974. - 1 Mappe mit ca. 4 Bü., masch. u. handschr., Postkarten, Anzeigen, Kopien von Briefwechsel A. und Friedel Kantorowicz mit Heinrich und Nell(y) Mann (12.01.1942-31.05.1949), Deutsch Englisch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Berendsohn Korrespondenzweitere Korrespondenzpartner: Hans Fuß (Johannisloge), Eric K. Joseph, Erich Juhn (Berlitz Translation Service), Alice von Kahler, Ruth Kaiser

https://spezialkataloge.sub.uni-hamburg.de/hans-handschriftenkatalog.html

Bemerkung: Einige Originale der Korrespondenz Heinrich Mann - Alfred Kantorowicz; Nelly Mann - Alfred Kantorowicz befinden sich in der Staats- und Unibibliothek HH, siehe: https://spezialkataloge.sub.uni-hamburg.de/hans-handschriftenkatalog.html

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Sammlung Walter A. Berendsohn und Stockholmer Koordinationsstelle / WAB/II. Korrespondenz / WAB/II/a. Berendsohn-Korrespondenz

DE-611-HS-3100119, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3100119

Erfassung: 7. März 2017 ; Modifikation: 6. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-24T10:22:30+01:00