Detailinformationen
Brief von Karl Brugmann an Georg Curtius, 01.10.1876 Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Georg Curtius Signatur: NL 224/1/B/36
Brief von Karl Brugmann an Georg Curtius, 01.10.1876 Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Georg Curtius
Signatur: NL 224/1/B/36
Brugmann, Karl (1849-1919) [Verfasser], Curtius, Georg (1820-1885) [Adressat]
Leipzig, 01.10.1876. - 4 Bl. (7 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Der Absender hat ohne Wissen Curtius' dessen Wohnung betreten, um ein Manuskript von Emil Wörner an sich zu nehmen. Ein Brief Wörners liegt dem vorliegenden Schreiben bei, der dem Manuskript beiliegende Brief wurde durch den Absender vernichtet. Die Aufsätze Merzdorfs und Angermanns befinden sich im Satz durch die Druckerei, Wörner möchte noch weitere Arbeiten schicken. Die Übersetzung des Ascolischen Aufsatzes von Merzdorf steht noch aus, Clemm wurde nach der zu erwartenden Länge seines Aufsatzes gefragt, die Antwort steht noch aus. Die Forschung des Absenders zu Suffixtheorien wird in Beispielen ausgeführt; sie wird noch Monate in Anspruch nehmen und nach Abschluss etwa 300 Druckseiten füllen, ist damit zu lang für das Studienheft und wird nicht rechtzeitig fertig, die Veröffentlichung von Teilen ist nicht möglich. Da der Absender mit der Forschungsarbeit Geld verdienen möchte, will er sich an Böhlau wenden, für das aktuelle Studienheft sieht er einen Artikel über erstarrte Nomination vor, außerdem einen Lückenbüßer. Bedauern über den Tod von Ehefrau Hermann Osthoffs vor 2 Wochen, Trauer Osthoffs; Unterbringung der Kinder Osthoffs bei den Schwiegereltern Ankündigung Joh. Schmidts, im nächsten Heft einen Aufsatz veröffentlichen zu wollenWörner, Emil (1841-1917) [Behandelt], Merzdorf, Reinhold [Behandelt], Clemm, Wilhelm (1843-1883) [Behandelt], Böhlau, Hermann (1826-1900) [Behandelt], Osthoff, Hermann (1847-1877) [Behandelt], Schmidt, Johannes (1843-1901) [Behandelt]
Bemerkung: K. Brugman
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Georg Curtius / Nachlass Georg Curtius / Korrespondenz
DE-611-HS-3136281, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3136281
Erfassung: 9. März 2017 ; Modifikation: 12. Mai 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:06:06+01:00