Detailinformationen
Briefwechsel zwischen der Deutschen Verlags-Anstalt (Stuttgart) mit Hermann Heimpel Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Nachlaß Hermann Heimpel Signatur: Cod. Ms. H. Heimpel E 3 : 1,8
Briefwechsel zwischen der Deutschen Verlags-Anstalt (Stuttgart) mit Hermann Heimpel Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlaß Hermann Heimpel
Signatur: Cod. Ms. H. Heimpel E 3 : 1,8
Stuttgart, Göttingen, 1935-1961. - 30 Br., 3 Beil.. - Korrespondenz
Benutzbar.
Heimpel, Hermann (1901-1988) [[Korresp.] [nicht dokumentiert]]
Deutsche Verlags-Anstalt (1881-) [[Korresp.] [nicht dokumentiert]]
Darin: Brief der Deutschen Verlags-Anstalt (Stuttgart) an Max Spindler [Brief]
Bemerkung: 20 Br. von der Deutschen Verlags-Anstalt, 10 Br. (Durchschl.) von H. Heimpel Beil. 1: Richtlinien für die Mitarbeiter an der Neuherausgabe des "Bildersaals deutscher Geschichte" (Durchschl., Fragm.) Beil. 2: Werbeschreiben der Deutschen Verlags-Anstalt betr. Fortsetzung der Publikation der Deutschen Reichstagsakten, Ältere Reihe.
Pfad: Nachlaß Hermann Heimpel / Korrespondenz / Verlage
DE-611-HS-3159744, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3159744
Erfassung: 5. November 2004 ; Modifikation: 18. September 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-03T10:25:06+01:00