Detailinformationen

[Handakte] [[Korrespondenz der Vorsitzenden der Deutschen Mathematiker-Vereinigung von 1930 - Januar 1931]]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlass Erich HeckeSignatur: Cod. Ms. E. Hecke Dd 1 : Bl. 96-145

Funktionen

[Handakte] [[Korrespondenz der Vorsitzenden der Deutschen Mathematiker-Vereinigung von 1930 - Januar 1931]]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Erich Hecke

Signatur: Cod. Ms. E. Hecke Dd 1 : Bl. 96-145


Berlin. - Bl. 96-145. - Dokument

Bieberbach, Ludwig (1886-1982) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Rothe, Rudolf Ernst (1873-1942) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Engel, Friedrich (1861-1941) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Lorey, Wilhelm (1873-1955) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Hartogs, Friedrich [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Hölder, Otto (1859-1937) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Kämpfe, Bruno [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Bauschinger, Julius (1860-1934) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Mehmke, Rudolf (1857-1944) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Schottky, Friedrich (1851-1935) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Weyl, Hermann (1885-1955) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Witting, Alexander (1861-1946) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Grübler, Martin (1851-1935) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Hensel, Kurt (1861-1941) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Loewy, Alfred (1873-1935) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Hecke, Erich (1887-1947) [Vorbesitzer]

Deutsche Mathematiker-Vereinigung [[Urheber] [nicht dokumentiert]]

Darin: Entwürfe zu Glückwunschadressen (nicht im einzelnen erwähnt)

Bemerkung: Mit Abschriften, Durchschlägen und Entwürfen; Korr. v. a. geführt von L. Bieberbach u. R. E. Rothe. - Bl. 96: O. Hölder. - Bl. 99, 124-127, 132: W. Lorey. - Bl. 103 u. 106: B. Kämpfe. - Bl. 105 u. 107: J. Bauschinger. - Bl. 110-111: A. Loewy. - Bl. 117: F. Hartogs. - Bl. 118-120: R. Mehmke. - Bl. 130/131: F. Schottky. - Bl. 133-136 u. 138-139, 142: H. Weyl. - Bl. 134 u. 137: A. Witting. - Bl. 135 u. 139: M. Grübler. - Bl. 136 u. 140/141: F. Engel. - Bl. 138 u. 143: K. Hensel

Erwerbungsgeschichte:Erwerbung:Hecke, der 1923 selbst Vorsitzender der DMV gewesen war, erhielt die Akte vermutlich von Weyl, möglicherweise, bevor dieser 1933 in die USA emigrierte, vielleicht auch erst als Hecke 1938 auf einer Vortragsreise Princeton besuchte

Pfad: Nachlass Erich Hecke / Sonstiges / Handakte Deutsche Mathematiker-Vereinigung

DE-611-HS-3223397, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3223397

Erfassung: 23. März 2016 ; Modifikation: 20. April 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-14T13:51:31+01:00