Detailinformationen
Brief von August Schleicher an August Leskien, 13.11.1867 Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Georg Curtius Signatur: NL 224/4/9
Brief von August Schleicher an August Leskien, 13.11.1867 Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Georg Curtius
Signatur: NL 224/4/9
Schleicher, August (1821-1868) [Verfasser], Leskien, August (1840-1916) [Adressat]
Jena, 13.11.1867. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Ankunft von 2 Briefen und einem Manuskript des Empfängers für die Chrestomathie [Schleicher, August: Indogermanische Chrestomathie: Schriftproben und lesestücke mit erklärenden glossaren zu August Schleichers compendium der vergleichenden grammatik der indogermanischen sprachen. Nebst zusätzen und berichtigungen zur zweiten auflage des compendiums. Bearb. von H. Ebel; A. Leskien; Johannes Schmidt und August Schleicher. Hrsg. von August Schleicher. Weimar: Böhlau, 1869.], Übergabe des Manuskripts an Böhlau; Auskunft über den Status des Drucks; Erwähnung Hattalas; Auskunft von Prof. Schillbach, der Empfänger solle sich schonen und nahrhaft leben; Ernährungstipps von Prof. Schillbach; Bemerkungen zu einer nicht glücklich verlaufenen Angelegenheit des Empfängers; Auffinden des "Pan Tadeusz" [Mickiewicz, Adam: Pan Tadeusz Czyli Ostatni Zajazd Na Litwie- Historja szlachecka z r. 1811 i 1812, We Dwunastu Ksiegach, Wierszem. Paryz: Pinard, 1834.]; Dank für die Überarbeitung des Compendiums [Schleicher, August: Compendium der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen : kurzer Abriss einer Laut- u. Formenlehre d. indogermanischen Ursprache, des Altindischen, Alteranischen, Altgriechischen, Altitalschen, Altkeltischen, Altslawischen, Litauischen u. Altdeutschen. 2., berichtigte, vermehrte und teilweise umgearbeitete Auflage. Weimar [u.a.]: Böhlau [u.a.], 1866.]; Nachfrage zu einem Beleg des Gebrauchs eines Worts; Bemerkung zur möglichen Berufung des Empfängers nach Odessa; Bemerkungen zu einer Erkrankung des Absenders, die ihn von der Arbeit abhält; Vermutung, die Arbeit zum Polabischen nicht bis Jahresschluss abschließen zu können; Absender hört ein Kolleg bei Pringsheim; Aufenthalt Schmidts in Jena, Plan Schmidts, sich in Berlin zu habilitieren; Frage zu einem Besuch des Empfängers an WeihnachtenBöhlau, Hermann (1826-1900) [Behandelt], Hattala, Martin (1821-1903) [Behandelt], Schillbach, Ernst Ludwig (1825-1898) [Behandelt], Pringsheim, Nathanael (1823-1894) [Behandelt], Schmidt, Johannes (1843-1901) [Behandelt]
Bemerkung: Aug. Schleicher Anmerkungen mit blauem Farbstift
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: aus dem Nachlass von Wilhelm Streitberg
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Georg Curtius / Nachlass Georg Curtius / Briefe von Schleicher an Leskien
DE-611-HS-3278358, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3278358
Erfassung: 8. Mai 2017 ; Modifikation: 12. Mai 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-06T18:21:31+01:00