Detailinformationen

Brief von Otto Hölder an Otto Hölder und Pauline Hölder, 24.01.1884Universitätsbibliothek LeipzigNachlass Otto HölderSignatur: NL 371/1/56

Funktionen

Brief von Otto Hölder an Otto Hölder und Pauline Hölder, 24.01.1884Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Otto Hölder

Signatur: NL 371/1/56


Hölder, Otto (1859-1937) [Verfasser],Hölder, Otto (1811-1889) [Adressat],Hölder, Pauline [Adressat]

Berlin, 24.01.1884. - 4 Bl. (8 hs.Seiten), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Hölder entschuldigt sich, dass er länger nicht geschrieben hat - er hat mit einer neuen eigenen Arbeit begonnen. Außerdem will Hölder bis zum Herbst habilitiert sein und muss so eine eigene größere Arbeit fertigstellen. Darum hat Hölder auch beschlossen, länger in Berlin wohnhaft zu bleiben. Hölder will nach Beendigung seiner Arbeiten (Ende Februar) in Leipzig einen Besuch machen. Hölder war bei Kroneckers zu Besuch, zu Essen, Tanz und Aufführungen. Es waren etwa 60 Gäste geladen. Das war am 3./4. Januar. Zu Silvester war Hölder bei Haucks und Neujahr hat Hölder einige Besuche gemacht. Am 2. Januar war Hölder bei seiner Hausdame eingeladen - es war eine große und feine Gesellschaft. Seitdem war Hölder nicht mehr eingeladen - er arbeitet viel - abends geht er aus. Hölder bittet nun noch den Vater, dass dieser sich beim Kultusministerium nach seinen Zeugnissen erkundigt, die dort liegen.

Bemerkung: Liebe ElternBleistiftvermerk zum Datum "im Anfang des J. 84"

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Otto Hölder / Nachlass Otto Hölder, Korrespondenzen

DE-611-HS-3297965, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3297965

Erfassung: 21. Juli 2017 ; Modifikation: 11. August 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-07T01:21:07+01:00