Detailinformationen
Künstlerischen Volksschaffen in der DDR Universitätsbibliothek Leipzig Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig Signatur: NL 380/2/389
Künstlerischen Volksschaffen in der DDR Universitätsbibliothek Leipzig ; Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig
Signatur: NL 380/2/389
Friedrich, W. [Verfasser], Theater der Stadt Cottbus [Verfasser], Institut für Gesellschaftswissenschaften (Berlin, Ost) (1951-1976) [Verfasser], Petermann, Kurt (1930-1984) [Adressat], Institut für Volkskunstforschung (Leipzig) (1956-1990) [Adressat]
Leipzig, Berlin, Magdeburg, o.D. [1967-1968]. - 28 Bl. (28 masch.; hs. S.) / 15 Bl. (15 masch.; hs. S.) / 56 Bl. (56 masch. S.) / 32 Bl. (32 masch. S.) / 13 Bl. (13 masch. S.) / 3 Bl. (3 masch. S.), Deutsch. - Rede, Rede
Inhaltsangabe: Disskussionsmaterial zur Vorbereitung der Volkskunstkonferenz 1968 zur Entwicklung des künstlerischen Volksschaffens; Konzepte zur Gemeinschaftsarbeit von Berufskünstlern und Volkskunstschaffenden; Ausgewählte Probleme der Kulturprognose in Auswertung des VII. Parteitages der SED (Studienmaterial für den zweiten Kurzlehrgang für leitende Kulturfunktionäre am Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED; Das künstlerische Volksschaffen im entwickelten sozialistischen System des Sozialismus der DDR; Diskussionsmaterial für die Zentralen Arbeitsgemeinschaften; Dispositionsentwurf für das Referat auf der Volkskunstkonferenz. Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig / NL 380/2/301-600: Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig
[Sm 161 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-3303121, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3303121
Erfassung: 7. August 2017 ; Modifikation: 18. Februar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:54:43+01:00