Detailinformationen

GesellschaftstanzbuchUniversitätsbibliothek LeipzigSammelmappen des Tanzarchivs LeipzigSignatur: NL 380/3/609

Funktionen

GesellschaftstanzbuchUniversitätsbibliothek Leipzig ; Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig

Signatur: NL 380/3/609


Leipzig, o.D. [ca. 1967]. - 2 Bl. (2 masch. S.) / 44 Bl. (44 masch. S.) / 2 Bl. (4 hs. S.) / 38 Bl. (38 masch. S.) / 50 Bl. (50 masch. S.) / 29 Bl. (29 masch. S.) / 39 Bl. (39 masch. S.) / 21 Bl. (21 masch. S.) / 19 Bl. (19 masch. S.) /, Deutsch. - Bearbeitung

Inhaltsangabe: Neukonzipierung des Gesellschaftstanzbuches; Aufsatz "I. Wesen und Funktionen des Gesellschaftstanzes in der Klassengesellschaft"; auszugsweise Abschrift aus "Der fahrende Musiker im europäischen Mittelalter" von Walter Salmen, Kassel 1960; Aufsatz "II. Aus der Kindheit des Gesellschaftstanzes"; Aufsatz "III. Nationale und internationale Eigenheiten des Gesellschaftstanzes", Norbert Molkenbur; Aufsatz "IV. Tanz zwische Kunst und Sport"; Aufsatz "V. Der Tanz in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts"; "Nachschrift zur Geschichte des Gesellschaftstanzes von 1200 - 1700" von Kurt Petermann; Glossar zu Volkstänzen; "Aktennotiz über Fotovorlagen Gesellschaftstanzbuch" mit Übersicht über vorhandene Fotos, Norbert Molkenbur, 31.10.1967, Leipzig.

Begleitmaterial:hs. Notiz zur Sammelmappe

Bemerkung: hs. Notiz zu Aufsatz I: "wahrscheinlich Vorarbeit für Vom Hoppelrei zum Beat = Buch ist aber viel weniger ausführl."

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig / NL 380/3/601-900: Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig

[Sm 375 (Weitere Signatur)]

DE-611-HS-3304286, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3304286

Erfassung: 10. August 2017 ; Modifikation: 23. Februar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:54:44+01:00