Detailinformationen
Weltgeschichte der Standortentwicklung der Wirtschaft (1640-1800) Universitätsbibliothek Leipzig Institut der Wirtschaftsgeschichte ADW der DDR Bibliothek Signatur: NL 368/7/97
Weltgeschichte der Standortentwicklung der Wirtschaft (1640-1800) Universitätsbibliothek Leipzig ; Institut der Wirtschaftsgeschichte ADW der DDR Bibliothek
Signatur: NL 368/7/97
o.O, o.D.. - 567 Bl. (1134 masch. S.), Deutsch. - Dokument, Abhandlung
Inhaltsangabe: Standortverteilung der Produktion in der Produktionsweise des sich zersetzenden Feudalismus und des beginnenden Kapitalismus. (1. Stufe: Merkantilismus, Privilegierte Wirtschaft, Herrschaft des Handelskapitals und Übergang zur höheren Stufe, Wirtschaft der freien Konkurrenz, industrielle Revolution, Vormacht des Industriekapiatls, im Gebiete des englischen und holländischen Staates, des sich zersetzenden Feudalismus(Feudale Reaktion bis zu ihrer Endphase" Aufgeklärter Absolutismus") in den Gebieten der anderen Westeuropäischen und der Mittel-, Nord- und Osteuropaischen Staaten, sowie des Feudalismus mit Formen der asiatischen Despotie im türkischen Reich und den anderen orientalischen Staaten).(etwa 1640-1800)Unbekannt [Dokumentiert]
Institut für Wirtschaftsgeschichte (Berlin, Ost, Akademie der Wissenschaften der DDR) [Dokumentiert]
Pfad: Institut der Wirtschaftsgeschichte ADW der DDR Bibliothek / Unterlagen des Institutes für Wirtschaftsgeschichte der ADW der DDR
DE-611-HS-3319781, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3319781
Erfassung: 18. Oktober 2017 ; Modifikation: 18. Oktober 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T10:40:19+01:00