Detailinformationen
Brief der Deutschen Akademie der Wissenschaften (Präsident Walter Friedrich) an Adolf Spamer Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Nachlass Adolf Spamer Signatur: NaAS/K19/M2/49
Brief der Deutschen Akademie der Wissenschaften (Präsident Walter Friedrich) an Adolf Spamer Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Adolf Spamer
Signatur: NaAS/K19/M2/49
Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1946-1972) [Verfasser], Spamer, Adolf (1883-1953) [Adressat]
Berlin, 04.11.1952. - masch. m. eigenh. U., 1 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: teilt Entscheidung des Ministerrates mit, das Institut für sorbische Volksforschung der Akademie der Wissenschaften zuzuordnen; teil Bildung einer Kommission zur wissenschaftlichen Beratung mit, Mitglieder: Steinitz, Unverzagt, Spamer, Irmisch, Prof. Bielfeldt, Prof. Olesch, Prof. Schneeweis, Prof. Sproemberg, Prof. WinterFriedrich, Walther [Unterzeichner], Steinitz, Wolfgang (1905-1967) [Erwähnt], Unverzagt, Wilhelm (1892-1971) [Erwähnt], Irmscher, Johannes (1920-2000) [Erwähnt], Olesch, Reinhold (1910-1990) [vermutlich] [Erwähnt], Sproemberg, Heinrich (1889-1966) [vermutlich] [Erwähnt], Bielfeldt, Hans Holm (1907-1987) [vermutlich] [Erwähnt], Schneeweis, Edmund (1886-1964) [Behandelt]
Deutschland (DDR). Ministerrat (1950-1990) [Behandelt], Institut für Sorbische Volksforschung in Bautzen (1951-1991) [Behandelt], Domowina, Bund Lausitzer Sorben (1912-) [Behandelt]
Pfad: Nachlass Adolf Spamer / 2. Korrespondenz
DE-611-HS-3375947, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3375947
Erfassung: 30. Mai 2018 ; Modifikation: 3. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:57:12+01:00