Detailinformationen

De fortitudine D. Philippi MelanthonisForschungsbibliothek GothaHandschriften der ReformationszeitSignatur: Chart. A 399, Bl. 199v-200r

Funktionen

De fortitudine D. Philippi MelanthonisForschungsbibliothek Gotha ; Handschriften der Reformationszeit

Signatur: Chart. A 399, Bl. 199v-200r


1555 [ermittelt]. - 2 Bl., Latein. - Werk

Inhaltsangabe: Epigramm über die Tapferkeit Philipp Melanchthons bei einer tätlichen Auseinandersetzung mit Sicarius Polonus in der Nacht des 2.6.1555

Editionshinweise: Johann Georg Schelhorn: Ergötzlichkeiten aus der Kirchenhistorie und Literatur, 3 Bde., Ulm u.a. 1761-1764, Bd. 2, S. 60f.; Theodor Wotschke: Bilder aus dem Leben der Wittenberger Studenten, Wittenberg 1925, S. 11f.

Bemerkung: Weitere Abschrift s. Chart. A 1048, Bl. 185r/v

Ausreifungsgrad: Abschrift

Pfad: Handschriften der Reformationszeit / Sammlung zum Wormser Religionsgespräch 1540-1541, Trienter Konzil, Schmalkaldischen Krieg und Augsburger Interim. Briefwechsel Johann Langs

DE-611-HS-3413611, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3413611

Erfassung: 21. April 2006 ; Modifikation: 31. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:19:17+01:00