Detailinformationen
Etzliche Warhafftige Historien, vnnd Geschichten, so sich vor Viel vnd auch in kurtzen Jharenn Jn der Stadt Erffurt vnd derselben gebiet, auch daselbst herumb zugetragen vnd verloffen, mit allem vleis zusammen bracht, vnd hat Sebastian Khünrat wegen der Landtsmanschaft weil ehr dits ortß geboren, solche historien auffs vleissigst schreiben, zusammen bringen, vnd in dis Buch Binden lassen wer dis ortß bekant oder die gelegenheit weiß Historien von der Stadt Erffurt Erfurter Chronik Anno Domini 438 Erffurth die grosse, vnd gedechtnüs-wirdigste Stadt, Ein haupt Duringer Landes. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.L.342
Etzliche Warhafftige Historien, vnnd Geschichten, so sich vor Viel vnd auch in kurtzen Jharenn Jn der Stadt Erffurt vnd derselben gebiet, auch daselbst herumb zugetragen vnd verloffen, mit allem vleis zusammen bracht, vnd hat Sebastian Khünrat wegen der Landtsmanschaft weil ehr dits ortß geboren, solche historien auffs vleissigst schreiben, zusammen bringen, vnd in dis Buch Binden lassen wer dis ortß bekant oder die gelegenheit weiß Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.L.342
Historien von der Stadt Erffurt. Erfurter Chronik. Anno Domini 438 Erffurth die grosse, vnd gedechtnüs-wirdigste Stadt, Ein haupt Duringer Landes.
Kunrath, Sebastian [Verfasser]
o.O., 1549. - 230 Bl., Buchblock 21 x 16,5 cm, Blatt 20 x 15 cm, Deutsch. - Werk, Chronik
Inhaltsangabe: Bl. 198-210. Schmaltz, Gotthardus, Gothanus, das Pfaffenstürmen zu Erfurt 1521. Höret zu Ihr Liebenn Freunde Warheit redenn ist kein Sünnde. Ende: Anno 1549 Freytags nach Alexy hatt man heine weinpach .... gehengkt ....Gottsched, Johann Christoph (1700-1766) [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: K. Herrmann, bibliotheca Erfurtina. Erfurt, 1863, S. 86 ff. 465. 471 || Falkenstein S. 366.
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40178935 (Katalogisat) http://digital.slub-dresden.de/id513939121 (Digitalisat) http://digital.slub-dresden.de/id321767713 (Literaturangabe Bibliotheca Erfurtina)
Material: Papier Einbandbeschreibung: Neuerer brauner Pappband mit mont. alten Deckeln. Auf den Einbanddeckeln: S K 1571 und Wappen mit der Umschrift: Vnverdrossen hat oft genossen. Erhaltungszustand: fehlende Textstellen Restaurierungsmaßnahmen: notrestauriert (neuer Einband) Vollzähligkeit: Am Ende sind einige Bogen ausgeschnitten. Auf zwei Vorsatzblättern Reime, deren Anfang fehlt.
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Früher L 152. Mit Gottscheds Bibliothekzeichen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
[L 152 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3444016, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3444016
Erfassung: 20. November 2018 ; Modifikation: 22. November 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-04T08:52:46+01:00