Detailinformationen

Brief von Harald Hartung an Hans Dieter Schäfer, 10.04.1973-30.09.1975Universitätsbibliothek RegensburgVorlass Hans Dieter SchäferSignatur: 253/18Schäfer-3,2/2

Funktionen

Brief von Harald Hartung an Hans Dieter Schäfer, 10.04.1973-30.09.1975Universitätsbibliothek Regensburg ; Vorlass Hans Dieter Schäfer

Signatur: 253/18Schäfer-3,2/2


Hartung, Harald [Verfasser],Schäfer, Hans Dieter (1939-) [Adressat]

Berlin, Hossegor, Misox (Talschaft), 10.04.1973-30.09.1975. - 4 hs. Br., 9 ms. Br. mit eh. Unterschrift, 2 hs. Kt., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: 26.4.1973:Hartung fragt nach dem Vorgehen, um seinen Gedichtband im Bläschke-Verlag veröffentlichen zu können.16.5.1973:Hartung schickt Schäfer sein Typoskript und bitte um seine Meinung. Er fragt nach den Konditionen bei Bläschke und bedankt sich für 3 Bände. Eich setze er an die Spitze einer Sammelrezension im Tagesspiegel. Er dankt auch für den Hinweis auf ZET.ca. Juli 1973:Hartung dankt Schäfer für seinen Brief und seine Sendung mit "Fiktive Erinnerungen", "Familienmuseum" und "Holubek". Er schreibt wegen seines Manuskript, er sei beruhigt, dass es akzeptiert wurde. Beiliegend schickt er die gesamte Aufstellung der Gedichte des Bandes "Reichsbahngelände". Er erwähnt ZET und die NR.10.4.1974:Hartung sei mit seinem Band fast uneingeschränkt zufrieden.27.4.1974:Hartung freue sich über Schäfers Worte über seine Gedichte und dass Uwe Pörksen seinen Band rezensieren wolle. Er werde Rothe ein Exemplar schicken und einigen Autoren, z. B. Heise und Meckel, eventuell auch Wallmann. Hartung lese Beckers "Das Ende der Landschaftsmalerei".ohne Datum:Hartung schreibt, weil Bläschke sich noch nicht gemeldet habe. Er schreibt von seinen aktuellen Tätigkeiten.16.6.1974:Hartung schickt Schäfer einen vollständigen "Hase + Hegel". Er erwähnt PEN und Hans-Jürgen Heise.ohne Datum:Hartung schickt Schäfer eine Kopie des Leisegang-Manuskripts für den Deutschlandfunk und Krolows Tagesspiegel-Rezension des Gedichtbandes "Reichsbahngelände" [beides nicht enthalten]. Hartung erwähnt Schäfers Rezension von Heins "Gegenzeichnung".29.11.1974:Hartung gratuliert Schäfer zum Umzug von Münster nach Regensburg und möchte gerne vorbeikommen. Er schreibt von seinen aktuellen Projekten.19.2.1975:Hartung schickt Schäfer alles, was nach "Reichsbahngelände" entstanden ist [nicht enthalten]. 24.3.1975:Hartung habe sich über Schäfers Brief und Beilagen gefreut. Er schreibt über die aktuellen Publikationsmöglichkeiten. Hartun äußert sich zu Schäfers "Nachtzug" und dankt für die Krolow-Rezension.1.6.1975:Hartung schickt Glückwünsche zur Geburt von Schäfers Sohn. Er schreibt über ein Anthologie-Projekt. Hartung fragt, ob Schäfer etwas für sein Buch tun könne.27.7.1975:Hartung schickt einen Urlaubsgruß aus Hossegor.11.8.1975:Hartung schreibt über sein Seminar über DDR-Literatur.30.9.1975:Hartung schreibt über seine Lyrik-Notizen in der NR und über einen neuen Band, den Neske von ihm mache. Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: Vorlass Hans Dieter Schäfer / Korrespondenz/A-K = 253/18Schäfer-3 / H = 253/18Schäfer-3,2

[G18/5 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-3475075, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3475075

Erfassung: 2. April 2019 ; Modifikation: 2. April 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:08:19+01:00