Detailinformationen
Grass. Negative "Totes Holz" [Beschriftung der Schachtel (Vorderseite)] Filme Totes Holz (Erstausgabe) [Beschriftung der Schachtel (Seite)] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Cod. Ms. Grass-Archiv Signatur: Cod. Ms. Grass-Archiv TH B 2
Grass. Negative "Totes Holz" [Beschriftung der Schachtel (Vorderseite)] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Cod. Ms. Grass-Archiv
Signatur: Cod. Ms. Grass-Archiv TH B 2
Filme Totes Holz (Erstausgabe) [Beschriftung der Schachtel (Seite)]
o.O. [Landolfshausen], 27.11.1989. - 72 St. (in 1 Mp.) für 48 Motive + 1 Beil. (markierte Ausgabe von "Totes Holz"), Deutsch. - Kunst, Zeichnung, Verschiedenes
Benutzbar.
Grass, Günter (1927-2015) [Künstler], Steidl, Gerhard (1950-) [Bearbeiter]
Steidl Verlag (1969-) [Bearbeiter], Schriftsatz Studio Kurt Grohs [Bearbeiter]
Darin: Den Wald vor Bäumen nicht sehen - und weitere Sprichwörter [Kunst] Darin: Freie Fahrt für freie Bürger ! [Kunst] Darin: Auf halber Höhe die Birken gekappt [Kunst] Darin: Leibhaftig Buchen ! [Kunst] Darin: Radikal: Was mit den Wurzeln ans Licht kam [Kunst] Darin: Hier sieht es noch relativ aus [Kunst] Darin: Wie kürzlich in Frankfurt die Börsenkurse [Kunst] Darin: Die Eule, die aus dem Kamin fiel, nun kalt und mit Absicht zwischen Bäume gelegt, die wie zufällig liegen [Kunst] Darin: Der Länge nach hin [Kunst] Darin: Neben bekannten Aufforderungen als Mauerinschrift nun diese: Bäume raus ! [Kunst] Darin: Ein Birkenwäldchen - zu licht ! [Kunst] Darin: Ferien in Dänemark: mit Klappstuhl, Mückenstift, Hund und kalter Pfeife täglich in den Wald gehen und totes Holz zeichnen [Kunst] Darin: Zum Stillstand verdonnert, vom Fortschritt erschlagen [Kunst] Darin: Was im toten Holz lebt: außer dem Borkenkäfer mein Hang, wo sie auch liegen, Leichen zu fleddern [Kunst] Darin: Schwarzsehen - oder den Dichter Handke um heilende Wörter bitten [Kunst] Darin: Exhibitionisten unter sich: zeigen schamlos die Wurzeln vor [Kunst] Darin: Was lange verboten war: in Form von Nachrufen findet nun ein Gespräch über Bäume statt [Kunst] Darin: Im Datengehege den Durchblick verloren [Kunst] Darin: Wortbruch, dazwischen ein Birkentorso [Kunst] Darin: Hier, genau hier riß sich Rumpelstilzchen sein Bein aus [Kunst] Darin: Beim Zählapell: Strichlisten [Kunst] Darin: Wanderer, du hast sie liegen sehen, wie das Gesetz es befahl [Kunst] Darin: Durchsichtig, demnächst gläsern, wie die Taschen der Volksvertreter [Kunst] Darin: So licht geträumt – lyrischer nie – gelingen die Wälder [Kunst] Darin: Im Wald laut rufen [Kunst] Darin: Dem folgt kein Gesang (aber Orkane, folgerichtig beschleunigt, seitdem das Wetter verrückt spielt) [Kunst] Darin: Hier gilt noch immer der alte Köhlerglaube: Es ist ja genug da [Kunst] Darin: Ich zwischen totem Holz [Kunst] Darin: Deutscher Export: Hochleistungskettensägen Stihl, nun endlich umweltfreundlich mit Katalysator [Kunst] Darin: Schon lange vor Leipzig: von Montag zu Montag knicken sie ein, abgestorben seit langem [Kunst] Darin: Schön bis zuletzt und frei endlich von gemeinem Nutzen [Kunst] Darin: Durch König Drosselbarts Wälder: Wohin die deutsche Märchenstraße führt [Kunst] Darin: Alles so offensichtlich [Kunst] Darin: Sprachlos die Kammlagen im Erzgebirge und Harz, weil auf unsere eng stehenden Wörter Regen fiel, den wir sauer nannten [Kunst] Darin: Nach der Schlacht, die mitten im Frieden stattfand [Kunst] Darin: So heißen Ortschaften hier: Hemmschuh, Zinnwald und Gottgetreu [Kunst] Darin: "Nach diesem Geschäfte ging ich noch auf dem Brocken spazieren". Heine, Harzreise [Kunst] Darin: Mit Glasnost in den Wäldern beginnen [Kunst] Darin: Sie hat sich angereichert [Kunst] Darin: Die Eule angeschwärzt, bis sie belebt, wiederbelebt als Wolke über dem Wald zum Bild wird im hölzernen Rahmen, damit man – was? – deutlicher sieht [Kunst] Darin: Letzte Ausschüttung: Dividende [Kunst] Darin: Drüben die Tschechen ! [Kunst] Darin: Während die Mauer löchrig wurde und viele Menschen, um Jahrzehnte gealtert, sich wiedersahen, wuchs – ohne Schlagzeilen zu machen – unser aller Ozonloch, dieser gänzlich humorlose Spielverderber [Kunst] Darin: Studienhalber reiste mit seinem Skizzenbuch von Greifswald runter ins Erzgebirge Caspar David Friedrich, der Maler [Kunst] Darin: Das kommt davon: Silbenschwund, Lautverfall [Kunst] Darin: Zwischen weiteren Verlustanzeigen: Hier, genau hier haben sich Hänsel und Gretel verlaufen [Kunst] Darin: Den Birkenpilzen nach Tschernobyl sieht man nichts an; und auch wir sehen uns unverändert [Kunst] Darin: Am Waldrand starr [Kunst] Darin: Scanlitho ohne Titel [Kunst]
Bemerkung: In Kombination mit markierter Ausgabe „Totes Holz“ zu begutachten, da Scanlithos nach Mappenreihenfolge nicht Buchfolge in Mappe geordnet sind. Verweis auf die handschriftlichen Seitenzahlen im beiliegenden Exemplar zu Gunsten der Übersicht. Titel ist immer der erste Satz des Begleittextes und Signatur bezeichnet den auf dem Bild erkenntlichen Texte, Jahreszahlen oder anderes. Alle in „Totes Holz“ verwendete Drucke liegen in zweifacher Ausführung als scanlithographische Negative vor.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Cod. Ms. Grass-Archiv / Segment Steidl / Werkbezogene Materialien / Totes Holz / Layout
DE-611-HS-3535907, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3535907
Erfassung: 7. November 2019 ; Modifikation: 18. Juni 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:42:59+01:00