Detailinformationen
Artikel von Hans-Peter Riese in der FAZ aus den Jahren 1992-2009 mit Fotografien von Barbara Klemm Universitätsbibliothek Regensburg Bibliothek der Michaela-Riese-Stiftung Signatur: 253/18Riese-8,3,2
Artikel von Hans-Peter Riese in der FAZ aus den Jahren 1992-2009 mit Fotografien von Barbara Klemm Universitätsbibliothek Regensburg ; Bibliothek der Michaela-Riese-Stiftung
Signatur: 253/18Riese-8,3,2
Riese, Hans-Peter (1941-) [Verfasser]
Frankfurt am Main, 29.08.1992-30.09.2009. - 9 Zeitungsartikel, Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel
Inhaltsangabe: - Verzweiflung und Spekulantentum: Was in Moskau wirklich boomt. 29. August 1992. - Rußlands blindes Fenster zum Westen: Sankt Petersburg verkommt, und Moskau boomt. 7. September 1996. - Klassiker im Dialog und ein Absturz in die Banalität: Das Whitney Museum aus New York zu Gast im Franfurter Museum für Moderne Kunst. 21. Februar 1997. - Die Stunde der untrüglichen Empfindungen. Ein Modul, die Farbe und der Verdacht, die Malerei könne eine Bastion der Rationalität sein: Heijo Hangen wird siebzig. 29. April 1997. - Ein Flaneur in de Gärten der Kunst. Ironische Verarbeitung der Originale: Dietrich Helms als Künstler im Museum Wiesbaden. 15. April 1998. - Küchengespräche im Kommunismus: Am Ende der Dienstzeit des Präsidenten darf man sich wieder des Dissidenten Václav Havel erinnern. 31. Januar 2003. - Im Lager des Bewußtseins. Von der Dachkammer aus blickt der Nonkonformist ins helle Licht der Zukunft: Iilya Kabakov zum siebzigsten Geburtstag. 30. September 2003. - Amerikas Klassik als Image: Zur Wirkung der Kunst der sechziger und siebziger Jahre. 10. Januar 2004. - Im Antlitz der Geschichte. 28. Februar 2009.Klemm, Barbara (1939-) [Fotograf]
Pfad: Bibliothek der Michaela-Riese-Stiftung
DE-611-HS-3547628, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3547628
Erfassung: 26. Oktober 2021 ; Modifikation: 26. Oktober 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:54:19+01:00