Detailinformationen
Des Venerius von Riedenburg äsopische Fabeln nach einer auf der Herzogl. Wolfenbüttelischen Bibliothek befindlichen Abschrift vom 1402ten Iahre geschrieben [mit dem Originale verglichen von Ioh. Christoph Gottsched.] Hie hebt sich an ein maister Esopus genant Von tragkeit. Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.M.45
Des Venerius von Riedenburg äsopische Fabeln nach einer auf der Herzogl. Wolfenbüttelischen Bibliothek befindlichen Abschrift vom 1402ten Iahre geschrieben [mit dem Originale verglichen von Ioh. Christoph Gottsched.] Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.M.45
Hie hebt sich an ein maister Esopus genant Von tragkeit.
Boner, Ulrich (1280-) [Verfasser], Riedenburg, Burggraf von [Verfasser]
Ohne Ort, 1750 [18. Jh.]. - II Bl., 258 S., mit Ill. (Paginierfehler: ungez. Bl. nach S. 92 u. 232), Einband 34,3 x 22,5 cm - Blatt 33,2 x 20,5 cm, Deutsch. - Werk
Gottsched, Johann Christoph (1700-1766) [Bearbeiter], Gottsched, Johann Christoph (1700-1766) [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Das Neueste aus der anmuthigen Gelehrsamkeit Brachmond 1756. 8°. S. 424 || Adelung S. XVII || v. d. Hagen, Grdr. S. 380 || Ebert R 174 S. 208 || Falkenstein S. 400.
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40179379 (Manuscripta Mediaevalia, Kurzkatalogisat) http://digital.slub-dresden.de/id1687532982 (Digitalisat)
Bemerkung: Vorbemerkung (von Gottscheds Hand): Diese Fabeln hat H. Scherz, nach einer zu Straßburg befindlichen Abschrift ans Licht zu geben angefangen; ... doch ist sein Text in vielen Stücken mit diesem nicht gleichlautend. Weil das Wolfenbüttelische Mspt schr zerrissen und mangelhaft ist: so fehlen auch hier viele Blätter. Im Anfange des Buches sind viele solche Lücken in dieser Abschrift, aus einem alten 1461 zu Bamberg in Klein Fol. gedruckten Exemplare, ausgefüllet worden ... P. S. Nachmals habe ich diese Abschrift nach Wien geschicket, und die übrigen Lücken aus einem MSt. der Kaiserl. Bibliothek ausfüllen lassen ....
Ausreifungsgrad: Abschrift Illustrationen: Zahlreiche Tuschezeichnungen Material: Papier
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Mit Gottscheds Bibliothekszeichen (Exlibris).
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
DE-611-HS-3553033, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3553033
Erfassung: 15. Januar 2020 ; Modifikation: 29. Mai 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-11T07:04:42+01:00