Detailinformationen
Altes Heldengedicht auf Karl den Großen nach der Abschrift Nicolai Swertfegir de Dhamis vom MCCCCXXXIII Iahre welche auf der königl. dresdenischen Bibl. vorhanden ist und sowohl von den Wienerischen, als Schilterischen, Texten sehr abgeht [mit dem Originale verglichen von Ioh. Christoph Gottscheden] Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.M.43
Altes Heldengedicht auf Karl den Großen nach der Abschrift Nicolai Swertfegir de Dhamis vom MCCCCXXXIII Iahre welche auf der königl. dresdenischen Bibl. vorhanden ist und sowohl von den Wienerischen, als Schilterischen, Texten sehr abgeht [mit dem Originale verglichen von Ioh. Christoph Gottscheden] Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.M.43
Der Stricker [Verfasser]
Ohne Ort, 1750 [18. Jh.]. - II Bl., 344 S. (S. 341-344 leer), Einband 34,1 x 22 cm - Blatt 33,2 x 20 cm, Deutsch. - Werk
Gottsched, Johann Christoph (1700-1766) [vermutlich] [Schreiber], Karl I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (0747-0814) [Dokumentiert], Gottsched, Johann Christoph (1700-1766) [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Ebert R 174 S. 208: von J. Ch. Gottsched eigenhändig [?] abgeschrieben || Falkenstein S. 397.
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40179377 (Manuscripta Mediaevalia, Kurzkatalogisat) http://digital.slub-dresden.de/id1687509352 (Digitalisat)
Bemerkung: Abschrift von Mscr.Dresd.M.42
Ausreifungsgrad: Abschrift Material: Papier
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Mit Gottscheds Bibliothekszeichen (Exlibris).
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
DE-611-HS-3553267, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3553267
Erfassung: 15. Januar 2020 ; Modifikation: 17. Februar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-11T07:35:54+01:00