Detailinformationen

Materialsammlung zu Günter Eich / Eich-DebatteUniversitätsbibliothek RegensburgVorlass Hans Dieter SchäferSignatur: 253/18Schäfer-17,2

Funktionen

Materialsammlung zu Günter Eich / Eich-DebatteUniversitätsbibliothek Regensburg ; Vorlass Hans Dieter Schäfer

Signatur: 253/18Schäfer-17,2


Schäfer, Hans Dieter (1939-) [Verfasser],Storck, Joachim W. (-2011) [Verfasser],Karst, Karl [Verfasser],Lehmann, Wilhelm (1882-1968) [Verfasser],Eich, Günter (1907-1972) [Verfasser],Vieregg, Axel J. A. (1938-2020) [Verfasser],Greiner, Ulrich [Verfasser],Borchers, Elisabeth (1926-2013) [Verfasser],Baier, Lothar (1942-2004) [Verfasser],Pick, Ulrich [Verfasser],Neumann, Peter Horst (1936-2009) [Verfasser],Hartung, Harald [Verfasser],Wagner, Hans-Ulrich [Verfasser],Siemes, Christof [Verfasser],Wessels, Wolfram (1956-) [Verfasser],Oesterle, Kurt (1955-) [Verfasser],Staudacher, Cornelia [Verfasser],Krug, Hans-Jürgen [Verfasser],Deutschlandradio (1994-) [Verfasser]

Regensburg, Hamburg, Köln, Stuttgart, Frankfurt am Main, Marbach am Neckar, München, 1988-1996. - 1 Mappe, Deutsch. - Verschiedenes, Varia, Brief

Inhaltsangabe: - Briefe Schiller-Nationalmuseum/Deutsches Literaturarchiv an Hans Dieter Schäfer, 3.2.1988 und 26.7.1989.- Brief von Monika Künzel (DeutschlandRadio) an H. D. Schäfer vom 16.1.1995.- Brief von Karl Karst an H. D. Schäfer vom 17.12.1995.- Brief von H. D. Schäfer an Karl Karst vom 14.2.1996.- Eich, Günter: Rebellion in der Goldstadt. Ein Hörspiel aus dem Jahre 1940. Produktionsfassung, NDR/HR/SFB 1993 (Typoskript).- Hs. Notizen von H. D. Schäfer- Brief von Wilhelm Lehmann an Karl Krolow vom 16.9.1948. Dabei: Brief von Lehmann an Eich vom 26.9.1948 [Kopie]- Brief von Axel Vieregg an die Stuttgarter Zeitung vom 29.4.1993.- Schmid, Thomas: Gesinnungspolizei? Über Tugend, Anpassung und ein frühes Hörspiel von Günter Eich. Aus: Wochenpost vom 2.11.1993.- Karl Karst: Einspielungen (Struktur), Lange Nacht: Günter Eich- Karst, Karl: Anmerkungen zu Band II und III der gesammelten Werke Günter Eich, 1973.- Pick, Ulrich: Mehr drin als draußen. Suhrkamp hält die Hand über Günter Eich. Aus: Stuttgarter Zeitung vom 2.4.1993.- J. B.: Wichtigtuerei. Aus: Süddeutsche Zeitung vom 16.4.1993.- Storck, Joachim W.: "Im Grenzbereich von Groteske und Infamie". Streit um Günter Eichs Vergangenheit - Eine Antwort auf Axel Viereggs Kritik an dem Dichter. Aus: Stuttgarter Zeitung vom 23.4.1993.- Neumann, Peter Horst: Günter Eich und der Hörfunk im Nazi-Staat. Axel Viereggs "brisanter Essay". Aus: Neue Zürcher Zeitung vom 6.5.1993.- Hartung, Harald: Köngswusterhäuser Landbote. Günter Eichs "Fehlbarkeit" zwischen 1933 und 1945. Aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27.4.1993.- Wagner, Hans Ulrich: Axel Vieregg: Der eigenen Fehlbarkeit begegnet. Günter Eichs Realitäten 1933-1945. Aus: Studienkreis Rundfunk und Geschichte: Mitteilungen 19 (1993), S. 115-118.- Die Kompromitte des Günter Eich. Aus: Fachdienst Germanistik, Nr. 2 / Februar 1994. S. 1 f.- Siemes, Christof: Ein kleiner Stachel. Nach 53 Jahren ist ein Hörspiel Günter Eichs wieder aufgetaucht. Aus: Die Zeit vom 29.10.1993.- Wessels, Wolfram: Eine Waffe namens Hörspiel. Wie der NS-Staat die Radiokunst für die Propaganda entdeckte und Schriftsteller dabei halfen. Aus: Süddeutsche Zeitung vom 28.10.1993.- Thomas, Christian: Aus der Traum. Günter Eichs Hörspiel-Hetze "Rebellion in der Goldstadt". Aus: Frankfurter Rundschau vom 2.11.1993.- Oesterle, Kurt: Die Ikone der Innerlichkeit. Prof. Axel Vieregg zum Streit um die Nazi-Nähe des Dichters Günter Eich. Aus: Schwäbisches Tagblatt vom 28.12.1993.- Staudacher, Cornelia: Ein deutsches Dilemma. Axel Viereggs Erkenntnisse über Günter Eich und ihre Folgen. Aus: Der Tagesspiegel vom 23.1.1994.- Umstrittenes Hörspiel von Günter Eich aus dem Jahr 1940 entdeckt. "Rebellion in der Goldstadt" soll im Oktober gesendet werden - Die Prager Funde. Aus: epd / Kirche und Rundfunk Nr. 75 vom 25. September 1993.- Wagner, Hans Ulrich: Kein Ende im "Fall Eich" absehbar. Günter Eich und sein Hörspiel "Rebellion in der Goldstadt" (1940). Aus: FUNK-Korrespondenz Nr. 44 / 5. November 1993.- Kurg, Hans-Jürgen: Der heftige Ton. "Rebellion in der Goldstadt", Hörspiel von Günter Eich. Ein Fund aus dem Jahre 1940 - vorgestellt von Karl Karst (NDR/SWF/HR); NDR 3, 28.10., 21.00 - 22.30 Uhr). Aus: epd / Kirche und Rundfunk Nr. 86 vom 3. November 1993.- Hickethier, Knut: Keine verschlüsselte Opposition. Eichs "Rebellion in der Goldstadt" mit antienglischer Stoßrichtung. Aus: Der Tagesspiegel vom 30.10.1993.- Horst Wolf (Hrsg.): Lyrik unserer Zeit. Dortmund: Städtische Volksbücherei 1958, S. 6-10, Nachdrucke von Eichs Gedicht, dem Artikel und der Leserstimmen aus FAZ Nr. 31 und Nr. 43/1957.Mappenbezeichnung von Hans Dieter Schäfer: Eich-Debatte:- Typoskript Diskussion Schäfer, Greiner, Borchers, Karst [Lange Nacht: Günter Eich]- Hs. Notizen von Hans Dieter Schäfer- Vieregg, Axel: Die Historie als Widersacherin der Poesie. Aus: Die Zeit vom 26.11.1993, S. 60.- Hs. Brief von H. D. Schäfer an Karl Karst vom 13.1.1995.- Brief von Monika Künzel (DeutschlandRadio) an H. D. Schäfer vom 24.1.1995.- Briefe von Karl Karst an H. D. Schäfer vom 10.7.1991 und undatiert.- Storck, Joachim W.: Eichs widerborstiges "Goldstadt"-Hörspiel. Aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 8.11.1993.- Olbert, Frank: Strammstehen für Goebbels, Geld und Urlaub. Mit Gustav Knuth gegen England: Günter Eichs wiederentdecktes rassistisches Hörspiel "Rebellion in der Goldstadt". Aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 30.10.1993.- Greiner, Ulrich: Ein Streit um Eich. Aus: Die Zeit vom 16.3.1993, S. 57.- Baier, Lothar: Literaturpfaffen. Tote Dichter vor dem moralischen Exekutionskommando. Aus: Freibeuter 57, Oktober 1993, S. 42-70.- Brief von Axel Vieregg an H. D. Schäfer vom 26.1.1995.- Hans Dieter Schäfer: Günter Eich. Themenvorschläge- Vieregg, Axel: "Mein Raum und meine Zeit". Antimodernismus und Idylle beim frühen Günter Eich.

Eich, Günter (1907-1972) [Dokumentiert],Lehmann, Wilhelm (1882-1968) [Dokumentiert],Krolow, Karl (1915-1999) [Dokumentiert]

Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: Vorlass Hans Dieter Schäfer / Günter Eich = 253/18Schäfer-17

[G18/5 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-3602099, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3602099

Erfassung: 19. Juni 2020 ; Modifikation: 25. August 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-12T21:16:17+01:00