Detailinformationen

Brief von Friedrich Herneck von Humboldt-Universität zu Berlin an Werner Heisenberg, 14.01.1975Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/227/21-22

Funktionen

Brief von Friedrich Herneck von Humboldt-Universität zu Berlin an Werner Heisenberg, 14.01.1975Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/227/21-22


Berlin, 14.01.1975. - 1 Bl. (1 masch. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Betr. Recherche zum Uranprojekt. Dank für Brief vom 16.12.1974. Briefverkehr mit Princeton schneller als mit München. In Bezug auf Bothe und seine Messungen schreibt Herneck davon, dass das Vertrauen in Autorität den Fortschritt der Forschung behindern kann. Frage, ob Bothe wirklich eine solch herausragende Forscherpersönlichkeit gewesen ist. Herneck verwendet Heisenbergs Ausspruch bei Irving als Beleg, da Heisenberg mehrmals auf „The Virus House“ hingewiesen hatte. Nennt eine Äußerung Hahns im Gespräch mit Ardenne und Houtermans über Isotopentrennung und Atomexplosion. Dadurch stellt Herneck wieder die Frage, warum Heisenberg die Houtermans-Botschaft bezweifelt. Herneck hat Clark eine Reihe von Sonderdrucken über Einstein geschickt, bisher noch ohne Antwort. Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: H / 227. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Herneck, Friedrich

DE-611-HS-3654732, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3654732

Erfassung: 10. November 2020 ; Modifikation: 20. November 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:49:25+01:00