Detailinformationen

23te Sitzung//Protokoll vom 8ten Mai 53//und den angrenzenden Sonntagen Protokoll 1853/05/08 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

23te Sitzung//Protokoll vom 8ten Mai 53//und den angrenzenden SonntagenUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1853/05/08

08.05.1853. - 2 Bl. (Bl. 128-129), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Lenau[1], Lafontaine;Folgender Span wird vorgelegt:;Lenau[1], An einen Mißmutigen (Span [5053.61?]) (Bewertung: keine);Weiteres aus dem Protokoll:;Der Tunnel vertagt sich, und fünf Monate lang finden keine Sitzungen statt.;Eine "starke Majorität" des Vereins verreist in dieser Pause zumindest zeitweise:;Immermann nach Heidelberg, Lessing in die Pfalz, Metastasio an die Havel, Ernst Schulze in den Harz, Schenkendorf ans Meer, Bürger in die Vierlande, Canaletto nach Paris und der Rubens des Tunnels nach Dessau.;Außerdem verreist Anakreon, um "Dürer und [den niederländischen] Rubens an den Quellen" zu studieren.;Allerdings treffen sich ab Juli "bei Fuhlmann allwöchentlich (montags) [...] unter der Pfeifenkraut-Laube" einige der in Berlin anwesenden Tunnelmitglieder.;Besonders oft sind Petrarca, Hiob, Peter Vischer, Raphael Mengs, aber auch das Haupt des Tunnels, Immermann, dort; vermutlich fast jedes Mitglied des Tunnels wenigstens einmal.;Auf Petrarcas Initiative wird im August ein Sommertunnel, d.h. ein Ausflug, zwar vorbereitet, aber wegen zu zögerlicher Teilnahme nicht durchgeführt.
Protokoll 26. Jg., 23. Tunnel.

Editionshinweise: Fontane, Autobiographische Schriften, Bd. 3/1, S. 322-324

In: Protokolle, Jg. 25 - 27 (1851/52 - 1853/54) [in 1 Bd.] [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 25 - 27 (1851/52 - 1853/54) [in 1 Bd.]

DE-611-HS-3674806, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674806

Erfassung: 31. Oktober 2002 ; Modifikation: 26. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:00+01:00