Detailinformationen

Abschied von der HUB und danach IIILandesstelle für Berlin-Brandenburgische VolkskundeVorlass Ute MohrmannSignatur: B.II.1.3.30.

Funktionen

Abschied von der HUB und danach IIILandesstelle für Berlin-Brandenburgische Volkskunde ; Vorlass Ute Mohrmann

Signatur: B.II.1.3.30.


1992-1998. - 5 Ordner, Deutsch. - Dokument, Autobiografie, Korrespondenz, Vertrag

Inhaltsangabe: - Klage gegen Humboldt-Universität zu Berlin 1992-1993: Korrespondenz zum Verfahren, Rechnungen, Urteil, Gesetzestexte- Von der Abwicklung bis zur betriebsbedingten Kündigung: eigene Einschätzung von Ute Mohrmann zum Abschied, Bewerbungen, Prozedere Arbeitslosigkeit, Unterbrechungen Gastprofessuren und Lehraufträge, Anstellung bei Kultur und Kunst GmbH, Interessenvereinigung Jugendweihe e.V. und Luisenstädtischer Bildungsverein, DFG-Antrag 1992- Lehrtätigkeit 1990er Humboldt-Universität zu Berlin, Wien, Kiel, Marburg: Unterlagen zur Lehrplanung mit Übersicht über die einzelnen Veranstaltungen- Zu- und Absagen Vertr.Prof. in Freiburg WS 1995/96 und in Jena WS 1997/98 mit Korrespondenz und Arbeitsvertrag, Stellungnahmen Ute Mohrmann und Uni Freiburg- Klagen gegen ALU Freiburg 1995-98; gegen Bundesagentur für Arbeit 1996-98; gegen FSU Jena 1997-1998: Schriftverkehr zu Klageverfahrengebundenes Hardcover: Abwicklungsklage Humboldt-Universität zu Berlin, Hochschulübernahmegesetz vom 11.6.1992Pätzold, Kurt (2001): Wendezeit Zeitwende. Bericht über einen Abbruch. Berlin: edition bodoni.Küpper, Mechthild (1993): Die Humboldt Universität. Berlin: Rotbuch Verlag.Kocka, Jürgen (1991): Die Geschichtswissenschaft in der Vereinigungskrise. Initial (2), 132-136.Fink, Heinrich (2013): Wie die Humboldt-Universität gewendet wurde. Erinnerungen des ersten frei gewählten Rektors. Hannover: Verlag Ossietzky.Matschenz, Ingrid; Pätzold, Kurt u.a. (Hrsg.) (1996): Dokumente gegen Legenden. Chronik und Geschichte der Abwicklung der MitarbeiterInnen des Instituts für Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin: MAAS.Matschenz, Ingrid (2002): Wie 68 Historiker der Berliner Humboldt-Universität ihren Job verloren. In: Bollinger, Stefan und Ulrich van der Heyden (Hrsg.): Deutsche Einheit und Elitenwechsel in Ostdeutschland. Berlin: Trafo Verlag. Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Vorlass Ute Mohrmann

DE-611-HS-3713613, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3713613

Erfassung: 25. März 2021 ; Modifikation: 26. April 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-24T02:37:28+01:00