Detailinformationen
Die Deutung des "Todaustreibens" ("Todaustragens") in Jacob Grimms Deutscher Mythologie und in der neueren Forschung. Sonderdruck Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Nachlass Friedrich Sieber Signatur: NaFS/2/49
Die Deutung des "Todaustreibens" ("Todaustragens") in Jacob Grimms Deutscher Mythologie und in der neueren Forschung. Sonderdruck Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber
Signatur: NaFS/2/49
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser]
Berlin, 1963. - 23 gedruckte Seiten, A5, Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz, Druckwerk
Editionshinweise: Friedrich Sieber: Die Deutung des "Todaustreibens" ("Todaustragens") in Jacob Grimms Deutscher Mythologie und in der neueren Forschung. In: Deutsches jahrbuch für Volkskunde, Band 9 (1963), Teil 1, S. 71-93
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Friedrich Sieber / Sammlungen / Brauchtum
DE-611-HS-3752870, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3752870
Erfassung: 19. August 2021 ; Modifikation: 16. September 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-06T21:36:54+01:00