Detailinformationen
Sagen und Ortshistorisches NN: Der Rückkauf des Schimmelbusches bei Meschwitz. 78000 Mark für einen Schimmel O. Sch.: Aus der ältesten Vergangenheit einiger Dörfer in der weiteren Umgebung der Stadt Bautzen. IV: Dretschen H. N.: Vom "Baruther Schafberg". Eine Sage W. Frenzel: Legenden um die Bautzner Stadtgründung NN: Sammelabend der Gesellschaft für Vorgeschichte und Geschichte NN: Der Feuermann von Purschwitz O. Schöne: Aus dem Sagenschatz der Heimat. Teil 1-3 K. Schwarz: Heimatsagen, die man sich in der Gegend von Weigersdorf (Kr. Rothenburg, O.-L.) erzählt (Abedrucke in 2 Zeitungen) K. K.: Volkssagen aus der Guttauer Gegend Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Nachlass Friedrich Sieber Signatur: NaFS/5/63
Sagen und Ortshistorisches Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber
Signatur: NaFS/5/63
NN: Der Rückkauf des Schimmelbusches bei Meschwitz. 78000 Mark für einen Schimmel. O. Sch.: Aus der ältesten Vergangenheit einiger Dörfer in der weiteren Umgebung der Stadt Bautzen. IV: Dretschen. H. N.: Vom "Baruther Schafberg". Eine Sage. W. Frenzel: Legenden um die Bautzner Stadtgründung. NN: Sammelabend der Gesellschaft für Vorgeschichte und Geschichte. NN: Der Feuermann von Purschwitz. O. Schöne: Aus dem Sagenschatz der Heimat. Teil 1-3. K. Schwarz: Heimatsagen, die man sich in der Gegend von Weigersdorf (Kr. Rothenburg, O.-L.) erzählt (Abedrucke in 2 Zeitungen). K. K.: Volkssagen aus der Guttauer Gegend
Frenzel, Walter (1892-1941) [Verfasser], Schwarz, K. [Verfasser]
Bautzen, Görlitz, 21.01.1925-03.12.1932. - 13 gedruckte Zeitungsartikel, meist Zeitungsdoppelblätter, Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Friedrich Sieber / Sammlungen / Lausitzer Sagen
DE-611-HS-3795857, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3795857
Erfassung: 24. November 2021 ; Modifikation: 24. November 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-06T21:36:57+01:00