Detailinformationen
Material zu Spuk- und Gespenstersagen F. Sieber: ohne Titel [Fragment, über Lausitzer Spuksagen] NN: Erinnerungen an das alte Löbau vor 50 Jahren [Mittelteil ohne Autorennennung] Fr. Bernh. Störzner: Vom Weidigt bei Gelenau Dr. Frenzel: Oberlausitzer Bodenfunde Paul Johannes Flechtner: [Kirschauer Sagen] NN: Gespenstergeschichten NN: Der Hund bei Drausendorf NN: Der Zwitter NN: Der verbannte Pastor in Friedersdorf Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Nachlass Friedrich Sieber Signatur: NaFS/5/107
Material zu Spuk- und Gespenstersagen Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber
Signatur: NaFS/5/107
F. Sieber: ohne Titel [Fragment, über Lausitzer Spuksagen]. NN: Erinnerungen an das alte Löbau vor 50 Jahren [Mittelteil ohne Autorennennung]. Fr. Bernh. Störzner: Vom Weidigt bei Gelenau. Dr. Frenzel: Oberlausitzer Bodenfunde. Paul Johannes Flechtner: [Kirschauer Sagen]. NN: Gespenstergeschichten. NN: Der Hund bei Drausendorf. NN: Der Zwitter. NN: Der verbannte Pastor in Friedersdorf
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Verfasser], Störzner, Friedrich Bernhard (1861-1933) [Verfasser], Flechtner, Paul Johannes (1885-1946) [Verfasser], Frenzel, Walter (1892-1941) [Verfasser]
Löbau, 1925-21.06.1928. - 9 gedruckte Zeitungsartikel, 21 Typoskripte, 143 Manuskripte, A4-A6, Deutsch. - Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel
Sieber, Friedrich (1893-1973) [Schreiber]
Bemerkung: geringer Teil stenografiert
Erhaltungszustand: Ränder teilweise brüchig, rissig
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Friedrich Sieber / Sammlungen / Lausitzer Sagen
DE-611-HS-3801298, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3801298
Erfassung: 15. Dezember 2021 ; Modifikation: 15. Dezember 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-06T21:36:57+01:00