Detailinformationen

Heimatkundliche Landesaufnahme Sachsen. Kreis Löbau, Gemeinden Löbau, Dürrhennersdorf, Großdehsa, Kleindehsa, Schönbach, Obercunewalde, Großschweidnitz, Lawalde (Lauba), Streitfeld, Halbau, BeiersdorfInstitut für Sächsische Geschichte und VolkskundeNachlass Friedrich SieberSignatur: NaFS/9/Mappe2

Funktionen

Heimatkundliche Landesaufnahme Sachsen. Kreis Löbau, Gemeinden Löbau, Dürrhennersdorf, Großdehsa, Kleindehsa, Schönbach, Obercunewalde, Großschweidnitz, Lawalde (Lauba), Streitfeld, Halbau, BeiersdorfInstitut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Friedrich Sieber

Signatur: NaFS/9/Mappe2


Löbau, Dürrhennersdorf, Großdehsa, Schönbach, Obercunewalde, Großschweidnitz, Lawalde (Lauba), 1937-1940. - 46 handschriftlich und maschinenschriftlich ausgefüllte Vordrucke, je 1 Blatt. Teilweise mit montierten Extrablättern, A4, Deutsch. - Dokumentation, Bericht

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. Gau Sachsen. Amt für Erzieher [Sonstige],Nationalsozialistischer Lehrer-Bund. Gau Sachsen [Sonstige]

Bemerkung: Dazu: 1 Seite Typoskript, Bearbeiterblatt für die Heimatkundliche Landesaufnahme4 Seiten Manuskript, Legende zu den Themenbereichen der einzelnen Blätter (Mordgrundbrücke; der Heemlich; Rittergut; kleine Landeskrone; Bauerngut Großdehsa; "Wirkmann"; Buche; Zwei Eiben; Löwenköpfchen; Kreuzsteine; Bauerngut Schönbach; Hauseingang; Bachbrücke; Umgebinde, Schieferschmuck, Türstock an verschiedenen Orten)handschriftliche Nummerierung: IV.1 - IV.46

Illustrationen: montierte Fotografien (Gebäude, Denkmäler, Landschaften) und Skizzen (Lagepläne)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Friedrich Sieber / Sammlungen / Heimatkundliche Landesaufnahme

DE-611-HS-3853159, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3853159

Erfassung: 25. Februar 2022 ; Modifikation: 28. Februar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-06T21:36:56+01:00