Detailinformationen
Zeitungsartikel zu Mundartthemen Dr. Curt Müller, Löbau: Lausitzer Redensarten (4 Exemplare) Prof. Dr. Curt Müller-Löbau: Aus dem Wortschatze unserer Oberlausitzer Mundart (3 Exemplare) Dr. Curt Müller-Löbau: Jakob Böhme (3 Exemplare) Dr. Curt Müller, Löbau: Sächsische Mundartdichtung. Zugleich eine Buchbesprechung (2 Exemplare) Dr. Curt Müller, Löbau: Sammlung des Lausitzer Wortschatzes (3 Exemplare und Druckfahne) Dr. Kurt Müller-Löbau: Volkstümliche Schreckgestalten für die Kinderwelt in Sachsen (2 Sonderabdrucke) Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde Nachlass Curt Müller Signatur: NaCM/2/17
Zeitungsartikel zu Mundartthemen Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Nachlass Curt Müller
Signatur: NaCM/2/17
Dr. Curt Müller, Löbau: Lausitzer Redensarten (4 Exemplare). Prof. Dr. Curt Müller-Löbau: Aus dem Wortschatze unserer Oberlausitzer Mundart (3 Exemplare). Dr. Curt Müller-Löbau: Jakob Böhme (3 Exemplare). Dr. Curt Müller, Löbau: Sächsische Mundartdichtung. Zugleich eine Buchbesprechung (2 Exemplare). Dr. Curt Müller, Löbau: Sammlung des Lausitzer Wortschatzes (3 Exemplare und Druckfahne). Dr. Kurt Müller-Löbau: Volkstümliche Schreckgestalten für die Kinderwelt in Sachsen (2 Sonderabdrucke)
Müller, Curt (1870-1931) [Verfasser]
Löbau, Bautzen, 07.08.1927. - 14 gedruckte Zeitungsartikel, Deutsch. - Werk, Zeitungsartikel
Böhme, Jakob (1575-1624) [Behandelt]
Editionshinweise: Dr. Curt Müller, Löbau: Sächsische Mundartdichtung. Zugleich eine Buchbesprechung. In: Beilage zum Sächsischen Postillon, 08.07.1927, Dr. Kurt Müller-Löbau: Volkstümliche Schreckgestalten für die Kinderwelt in Sachsen. Sonderabdruck aus: Bautzener Nachrichten, o. J.
Bemerkung: Aus dem Wortschatze unserer Oberlausitzer Mundart und Jakob Böhme jeweils im gleichen Sonderdruck enthalten
Erhaltungszustand: Ränder und Falzen teilweise bestoßen, rissig, brüchig
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Curt Müller / Volkssprachliches
DE-611-HS-3888249, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3888249
Erfassung: 29. Juli 2022 ; Modifikation: 16. August 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:40:33+01:00