Detailinformationen

Reader zu Konferenz: Konzepte und Perspektiven germanischer LiteraturwissenschaftUniversitätsbibliothek LeipzigNachlass Walfried und Christel HartingerSignatur: NL 379/1/105

Funktionen

Reader zu Konferenz: Konzepte und Perspektiven germanischer LiteraturwissenschaftUniversitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Walfried und Christel Hartinger

Signatur: NL 379/1/105


Leipzig, 20.11.1997-21.11.1997. - 20 Bl. (20 masch. S.); 11 Bl. (11 hs. S.), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Konferenzunterlagen, später teilw. erschienen in: Konzepte und Perspektiven germanistischer Literaturwissenschaft / hrsg. von Christa Grimm .... - Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 1999. - 234 S. ; 21 cm(Literatur und Kultur. Reihe A, Dialoge und Kolloquien ; 1)Literaturangaben.ISBN 3-933240-90-5

Darin: Literaturwissenschaftliche Lehre zwischen literarischer Produktion, Vermittlung und Rezeption - Ein Erfahrungsbericht [Herausgeber ]Darin: Literaturvermittlungsalltag zwischen "Landeskunde" und literaturwissenschaftlicher Grundlagenforschung - die doppelte Emarginierung auslandsgermanistischer Literaturwissenschaft [Herausgeber ]Darin: "Ein angenehmer Traum eines guten Kopfs" - Friedrich Nikolai und Schillers "Briefe über die ästhetische Erziehung" [Herausgeber ]Darin: Legende und Mythos als Tiefendimension : Heinrich Manns Henri Quatre und Thomas Manns Joseph in ihrem intertextuellen Bezug [Herausgeber ]Darin: Der Säkularisationsprozeß : Goethe in der ehemaligen DDR [Herausgeber ]Darin: Der Bedeutungsverlust des Weimarer Kulturmodells nach 1989 [Herausgeber ]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Walfried und Christel Hartinger / 1. Manuskripte/Werke

DE-611-HS-3888607, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3888607

Erfassung: 1. August 2022 ; Modifikation: 1. August 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-26T15:06:02+01:00