Detailinformationen

Liederbuch des Hamburger Frauenchores (Sopran I) Volksliedbearbeitungen WoO 31-38 "Komm herbei, komm herbei, Tod" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyBrahms-ArchivSignatur: BRA : Af2

Funktionen

Liederbuch des Hamburger Frauenchores (Sopran I)Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Brahms-Archiv

Signatur: BRA : Af2


Volksliedbearbeitungen WoO 31-38. "Komm herbei, komm herbei, Tod"

o.O.. - Ms.; 24 Bll., 11 x 19,6 cm. - Werk, Stimme >Musikalische Ausgabeform>

Inhaltsangabe: Enthält 14 Lieder und Volksliedbearbeitungen für Frauenchor, unter anderem aus den "Gesängen für Frauenchor" op. 17 und den "Liedern und Romanzen" op. 44 von Johannes Brahms.

Brahms, Johannes (1833-1897) [Komponist],Faber, Bertha (1841-1910) [[Schreiberin] [nicht dokumentiert]]

Literaturhinweise: BraWV, S. 578; "... in meinen Tönen spreche ich." Für Johannes Brahms 1833-1897 [Ausstellungskatalog] / hrsg. von Otto Biba u.a. - Hamburg: Museum für Kunst und Gewerbe, 1997, S. 146

Begleitmaterial:Visitenkarte von Johannes Brahms mit eigenhändiger Widmung an Bertha Faber

Bemerkung: Johannes BrahmsStimmheft für Sopran I aus dem Besitz von Bertha Faber, geb. Porubszky

Ausreifungsgrad: Reinschrift

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Schneider, Tutzing (Katalog 100, Nr. 6)

Pfad: Brahms-Archiv / Musikalien / Sonstige Notenmanuskripte

[Autograph Nr. 11 (Frühere Signatur), Inventarnr.: 1964.1841 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3895842, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3895842

Erfassung: 30. Mai 2001 ; Modifikation: 16. August 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:14:41+01:00