Detailinformationen

Animadversiones quaedam in orationem funebrem Bergeri, qua Basilium et Zeibichium lusciniis comparat "Iudicet ex his, qui iudicare poterit" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 11 : 11 (15)

Funktionen

Animadversiones quaedam in orationem funebrem Bergeri, qua Basilium et Zeibichium lusciniis comparatStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 11 : 11 (15)


"Iudicet ex his, qui iudicare poterit"

o.O., 1748. - eigenh. Ms.; 2 Bll., 19 x 15 cm, Latein [lat.. - frz.. - dt.] Französisch [lat.. - frz.. - dt.] Deutsch [lat.. - frz.. - dt.]. - Werk

Inhaltsangabe: [Johann Wilhelm von?] Bergers Rhetorik wird bösartig verrissen und einige seiner Aussagen in Zweifel gezogen, gelegentlich unter Angabe einer Seitenzahl.;Oben auf fol. 1v befindet sich eine Anmerkung "ad p. 10.", deren Inhalt (über die Amnesie des Hermogenes) auch in den Zusammenhang des Buchs vom Bücherschreiben paßt, aber nicht genau verortet werden konnte.

Mattheson, Johann (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: [Mattheson]

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesonia Philosophica et Musica Autographa (2) / Werk,

DE-611-HS-3904306, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904306

Erfassung: 3. Dezember 2007 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:42+01:00