Detailinformationen

[Verteidigung des Buchs vom Bücherschreiben] "Es ist wohl ein dreistes Stück, wieder einen Cicero (und) Virgil p. etwas auf die Bahn zu bringen" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 11 : 11 (13)

Funktionen

[Verteidigung des Buchs vom Bücherschreiben]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 11 : 11 (13)


"Es ist wohl ein dreistes Stück, wieder einen Cicero (und) Virgil p. etwas auf die Bahn zu bringen"

o.O.. - Ms.; 1 Bogen (4 beschr. u. 4 unbeschr. S.), 20 x 16 cm, Deutsch [dt.. - lat.] Latein [dt.. - lat.]. - Werk

Inhaltsangabe: Mattheson geht gewissermaßen prophylaktisch mit seinen Kritikern ins Gericht, indem er ihnen "alle ihre Zudringungen und Beleidigungen, wenn sie auch siebzehn- v. mehrjährige Schandschrifften wieder aufwärmen", zu verzeihen ankündigt.

Mattheson, Johann (1681-1764) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]

In: Werk, [Werk]

Bemerkung: [Mattheson]Der Bogen ist nur zur Hälfte aufgeschnitten.

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesonia Philosophica et Musica Autographa (2) / Werk,

DE-611-HS-3904308, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904308

Erfassung: 30. November 2007 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:42+01:00