Detailinformationen

Sonata [g-Moll] [à due Cembali]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyNachlass Johann MatthesonSignatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 11 : 10 : i

Funktionen

Sonata [g-Moll] [à due Cembali]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson

Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 11 : 10 : i


o.O., 1706 [um 1706?]. - eigenh. Ms., 2 Doppelbll., 29,5 x 39 cm. - Werk, Stimme >Musikalische Ausgabeform>

Inhaltsangabe: Widmung (im Titel des Stimmhefts von Cembalo I): "per il Signore Cyrillo Wich. gran virtuoso.";Cannon datiert die Sonate und die Suite g-Moll (Cod. hans. IV : 38-42 : 11 : 10 : a) auf 1705, Marx "um 1708". Die unterschiedlichen Papiersorten ließen auch die Annahme einer getrennten Entstehung zu.;Vermutlich Mattheson hat in beiden Stimmen der Sonate unter seinem Namen Text weggeschnitten, ebenso in der Ouverture [F-Dur] (Cod. hans. IV : 38-42 : 11 : 10 : c), für die eine Datierung um 1706 naheläge.

Literaturhinweise: Hans Joachim Marx: Unbekannte Kompositionen in Matthesons Nachlaß, in [ders.]: New Mattheson Studies. - Cambridge, 1983 S. 215-220 m. Abb. u. Notenbsp.

Editionshinweise: Beekman C. Cannon [Hrsg.]: Sonata à due Cembali ; g moll ; 2 pianos or 2 cembalos 4 hands / Johann Mattheson (=Hinrichsen Edition No. 311a). - London u.a.: Hinrichsen , 1960.

https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/HANSwm781 (Digitalisat)

Bemerkung: Mattheson

Ausreifungsgrad: ReinschriftWasserzeichen: Goldschnitt. - Wasserzeichen: Amsterdamer Wappen mit Krone, Gegenmarke "VC" (?)

Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesonia Philosophica et Musica Autographa (2)

DE-611-HS-3904318, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904318

Erfassung: 13. Dezember 2007 ; Modifikation: 26. April 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:42+01:00