Detailinformationen
Sentimens d'un Honnête Chrétien sur certain Écrit, nommé: Examen de la Religion [dont on cherche l'éclaircissement de bonne foi.] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Nachlass Johann Mattheson Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 10 : 11
Sentimens d'un Honnête Chrétien sur certain Écrit, nommé: Examen de la Religion [dont on cherche l'éclaircissement de bonne foi.] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Johann Mattheson
Signatur: Cod. hans. : IV : 38-42 : 10 : 11
Mattheson, Johann (1681-1764) [Verfasser]
o.O., 03.10.1746. - eigenh. Ms.; 12 S., 20 x 16 cm, Französisch [frz.. - lat.] Latein [frz.. - lat.]. - Werk
Inhaltsangabe: Zur Überschrift gehört die Fußnote "Examen de la Religion dont on cherche l'éclaicissement de bonne foi, attribué à Mr. de St. Evremont. à Trevoux, aux depens des Peres de la Societé de Jesus. 1745" und das Mottozitat "Faciunt intelligendo ut nihil intellegant. Ter.[entius]" Der Text schließt auf S. 11 mit Hadrians lat. Grabspruch und der durchgestrichenen Verfasserangabe "Mattheson.";Darauf folgt unter dem Titel "Ecoutons un peu Pascal. / Octr. 3. 1746" ein längeres Pascal-Zitat ("Pensèes de Pascal, Titre XXVIII"), das eine nachträgliche Einfügung zu S. 9 ist, und auf S. 12 ein stark überarbeiteter frz. Kommentar.Bemerkung: [Mattheson] Vorlage für Sentimens Chrétiens et casuels sur L'Examen de la Religion.
Pfad: Nachlass Johann Mattheson / Matthesonia Philosophica et Musica Autographa (1)
DE-611-HS-3904365, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3904365
Erfassung: 26. Oktober 2007 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:05:42+01:00