Detailinformationen
Briefe an Axel Eggebrecht Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Nachlass Axel Eggebrecht Signatur: NE : B 290
Briefe an Axel Eggebrecht Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Nachlass Axel Eggebrecht
Signatur: NE : B 290
Müller, Hans-Harald [Verfasser], Eggebrecht, Axel (1899-1991) [Adressat]
Hamburg, 1976-1990. - 4 masch. Br. m. eigenh. U., 1 masch. Br.o.U.. - Brief
Inhaltsangabe: 1976: Frage nach dem Pseudonym "Karl Hugo Sclutius" in der "Weltbühne". - Informationen über Köppens "Heeresbericht". - 1977: Müller erwähnt eine Bücherzusendung für Eggebrecht vom Scriptor-Verlag. - Er verweist auf einige Textstellen Zubes, in denen dieser Eggebrecht zitiert. - 1990: Einladung an Eggebrecht, auf einem Ernst-Weiß-Symposium eine Rede zu haltenPinkerneil, Beate [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Bronnen, Arnolt (1895-1959) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Weiß, Ernst (1882-1940) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Hildenbrandt, Fred (1892-1963) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Wittvogel, Karl August [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Kantorowicz, Alfred (1899-1979) [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]], Gollbach, Michael [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]
Universität Hamburg / Germanisches Seminar [[Urheber] [nicht dokumentiert]], Die Weltbühne [[behandelte Körperschaft] [nicht dokumentiert]], Scriptor-Verlag (Königstein im Taunus) (1973-) [[behandelte Körperschaft] [nicht dokumentiert]]
Begleitmaterial:aufgeklebte Verlagsanzeige zu Edlef Köppens Heeresbericht (Brief vom 21.08.1976)
Bemerkung: Hans-Harald Müller War teilweise in der Briefesammlung zum "Heeresbericht"
Pfad: Nachlass Axel Eggebrecht / Korrespondenzen
DE-611-HS-3952491, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3952491
Erfassung: 14. Dezember 1994 ; Modifikation: 6. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-20T08:07:03+01:00