Detailinformationen
Faschings-Thorheiten [Ein theatralischer Unsinn mit Musik, Tanz, Evolutionen u Spektakel. in Zwei Acten] "Jupiter: Man hat wahrhaftig seine liebe Noth / Die Langeweile macht uns todt" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 257
Faschings-Thorheiten [Ein theatralischer Unsinn mit Musik, Tanz, Evolutionen u Spektakel. in Zwei Acten] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 257
"Jupiter: Man hat wahrhaftig seine liebe Noth / Die Langeweile macht uns todt"
Lewald, August (1792-1871) [Verfasser]
o.O., 1831 [um] 1831]. - Ms. mit Korr., Ergänzungen, Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und einer Szenenübersicht, 143 S.. - Dokument, Regiebuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 13.02.1831 (laut Theaterzettel);Anmerkung auf dem Deckel: "Soufl[ier]B[uch] a Lewald gehorig" (?);Keine zugehörigen Musikalien in der SUB Hamburg erhalten;Der eingeklebte Theaterzettel nennt die Bestandteile des Pasticcios, Rollen und Besetzung: In eine Rahmenhandlung im Olymp eingebettet folgen Szenen aus Shakespeare: Der Sommernachtstraum, Monsigny: Die schöne Arsene, [Pfeffel]: Der Schatz. Ein Schäferspiel, Anfossi: Der Kapellmeister, Bäuerle: Der verwunschene Prinz, Shakespeare: Pyramus und Thisbe (aus dem Sommernachtstraum), Cimarosa: Die heimliche Ehe, [Hoffmann]: Roderich und Kunigunde, [Hafner]: Evakathel und Schnudi.Shakespeare, William (1564-1616) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Monsigny, Pierre-Alexandre (1729-1817) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Anfossi, Pasquale (1727-1797) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Bäuerle, Adolf (1786-1859) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Cimarosa, Domenico (1749-1801) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Castelli, Ignaz Franz (1781-1862) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Pfeffel, Gottlieb Konrad (1736-1809) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Hafner, Philipp (1731-1764) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]]
Begleitmaterial:gedr. Theaterzettel der Erstaufführung (in den vorderen Deckel geklebt): "(...) Faschings-Thorheiten : Quodlibet in zwei Abtheilungen, mit Arien und Gesängen von verschiedenen Componisten"
Bemerkung: arrangiert v. A. Lewald
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
DE-611-HS-4011718, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011718
Erfassung: 27. November 2013 ; Modifikation: 26. April 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T00:33:19+01:00