Detailinformationen
Figaro's Heyrath [Oper in 4 A.] [Le nozze di Figaro, KV 492] "Duetto [Figaro]: 13, 14, 15 Schritte etc. - Susanne: Was mißest du denn, mein lieber [gestrichen: 'kleiner'] Figaro? - Figaro: Ich untersuche, ob das Bette, welches uns der gnädige Herr bestimmt, sich hier gut ausnehmen wird." Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 1995
Figaro's Heyrath [Oper in 4 A.] Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 1995
[Le nozze di Figaro, KV 492]. "Duetto [Figaro]: 13, 14, 15 Schritte etc. - Susanne: Was mißest du denn, mein lieber [gestrichen: 'kleiner'] Figaro? - Figaro: Ich untersuche, ob das Bette, welches uns der gnädige Herr bestimmt, sich hier gut ausnehmen wird."
Da Ponte, Lorenzo (1743-1838) [Verfasser]
Hambourg, 1803 [1803?, Zensurdatum:] 6. X. 1811]. - Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Papiereliste und frz. Zensurvermerk, 123 S. [= 62 Bl., neuere Zählung]. - Dokument, Soufflierbuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 04.04.1791 (laut Theaterzettel);Kein zugehöriges musikalisches Aufführungsmaterial in der SUB Hamburg nachgewiesen.;Deckeleinträge: "wird nicht gebraucht" (=ausrangiert); "Soufl Text nicht vorhanden, ist aus I. geliehen n. Klv. Auszug v Md. Welker oder Kranz soufl." (der 'Souffliertext' würde auch die gesungenen Texte enthalten; stattdessen wurden Inspektionsbuch und Klavierauszug verwendet).;Datierung ermittelt nach Schreiber und Titelei; der Untertitel entspricht den Aufführungen ab 1803, der Titel dagegen denen vor 1803; denkbar wäre eine eher kurzfristige Änderung des Aufführungstitels und damit Entstehung des Textbuchs in diesem Jahr.;Die ehemals zahlreichen eingeklebten Zettel wurden sämtlich entfernt. Dies geschah vermutlich frühzeitig zur Wiederherstellung der vermeintlichen Erstfassung, jedoch wohl nicht für eine Aufführung (kaum Unterpungierungen; vgl. zudem den Deckeleintrag).Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) [Komponist], Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de (1732-1799) [[Vorlagenautor] [nicht dokumentiert]], Knigge, Adolph, Freiherr (1752-1796) [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]], Knigge, Philippine Eregine (1775-1841) [[Übersetzerin] [nicht dokumentiert]], Barlow, Johann Benjamin (1754-1820) [sr [nicht dokumentiert]], Nick, Johann Philipp (1777-1815) [[Zensor] [nicht dokumentiert]]
Literaturhinweise: Reininghaus, Till: 14 (Abb. 9): Figaro's Heyrath (...), in: Mozart und Hamburg. Ausstellung zum 250. Geburtstag des Komponisten in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. - Hamburg, 2006 S. 29-31.
https://resolver.sub.uni-hamburg.de/kitodo/HANSh3328 (Digitalisat)
Bemerkung: Music v Mozart. aus dem Italiänischen übersetzt Überliefert die von Philippine Eregine von Knigge stammenden Sprechtexte der deutschsprachigen Singspielfassung.
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 19 (Frühere Signatur), Alte Signatur: 443 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4014815, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4014815
Erfassung: 6. Oktober 2015 ; Modifikation: 26. April 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-21T01:43:33+01:00